Kundenbewertungen - Erfahrungen - modal

Peer Böttcher: IT-Forensik in Theorie und Praxis - Stuttgart vom 04.02 – 08.02.2013

Als alter Hanseat und norddeutscher Fischkopf haut mich hier im Süden unseres Landes nicht mehr viel um; ausgenommen Highlights besonderer Art; seien es nun die guten, unbekannten bayerischen Spezialitäten oder wie die alten Griechen sagen: Das Modale der modal gmbh-Seminare. Der Aphorismen genug: Wie sagte schon Sherlock Holmes? Ich brauche Informationen, Watson. Diese gab es genug! Sei es nun der Einblick in die historische Entwicklung der IT-Forensik, die Begrifflichkeit der Computer- oder IT-Forensik, die Kenntnis der Tätigkeitsfelder im Allgemeinen oder konkret die Grundsätze forensischer Arbeitsweise; die Sicherstellung vor Ort, die Akquirierungsumgebung oder die Erstellung der Gutachten mittels Gutachtersoftware. Ausgehend vom Ablaufplan für die Praxisanwendungen gelang der Bogen vom theoretischen zum praxisbezogenen Teil der Ausbildung. Dozent Jörg W. Minte überzeugte durch klar strukturierte Darstellungsweise, humoristischen Klängen bei allzu trockener Theorie und ausgeprägtem Fachwissen. Es gelang ihm wieder und wieder das Interesse der Seminarteilnehmer zu wecken und vor allen Dingen – aufrechtzuerhalten. Fazit des Seminars: Ein Muß für alle Sachverständigen, die sich mit EDV und der IT befassen oder befassen werden. Ausblick: Aus der Teilnehme am IT-Info-Tag am 22.02.2013 in Stuttgart folgt der Bereich der mobilen Forensik. Die Seminare Mobile Forensik und Mobile Forensik II runden die weitergehende Ausbildung nach dem norddeutschen Motto - tief stechen, hoch schmeißen - ab.

Geschrieben am 26.02.2013 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Michael Schulz: Seminar Brandschutzbeauftragter November 2012

Auch ich ging zu diesem Seminar mit gemischten Gefühlen hin. Aber ich kann mich meinen beiden Teilnehmerkollegen vor mir nur anschliessen.....es war ein Seminar, was einem nun doch noch mehr die Augen geöffnet hat. Dank eines sehr erfahrenen Dozenten (Hr.W. Friedhof) der einem nicht nur den Lernstoff bzw. das Lernziel sehr gut näher brachte.....nein....er brachte auch seine Erfahrungen als Feuerwehrmann mit ins Seminar ein. So konnte er auch aus einer anderen Sicht uns die verschiedenen Vorschriften bzw. Verordnungen sehr gut erklären und an Hand von Videoaufnahmen(Fotos auch sehr schön verdeutlichen. Ich werde für meinen Teil den nächsten Schritt in Richtung des vorbeugenden Brandschutzes nun doch etwas beschleunigen, da dieses Thema für meine Firma immer wichtiger wird. Und einen kleinen Vorsprung zu haben, ist nie verkehrt. Vielen Dank an Hr. Friedhof und die MODAL GmbH.

Geschrieben am 11.12.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


G. Stock: Seminar - Brandschutzbeauftragter, Nov. 2012

Das Seminar zum Brandschutzbeauftragten hat mir viele Informationen vermittelt welche ich nun gezielt einsetzen (...und umsetzen) kann. Ein komplexes Thema welches durch unseren Dozenten Herrn Wilhelm Friedhof aufgrund seiner jahrelangen Berufserfahrung (u. a. bei der "Feuerwehr") sehr gut wiedergegeben und vermittelt wurde. Die Brandereignisse der vergangenen Tage haben mir wieder einmal gezeigt, wie wichtig vorbeugender Brandschutz ist! Den persönlichen Einblick in die Sachverständigentätigkeit als Brandursachenerforscher unseres Dozenten fand ich höchst interessant. Von dieser Stelle aus ein Danke an die Modal GmbH und Herrn W. Friedhof

Geschrieben am 28.11.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Kai B.: DBS in München 19-23.11.2012

Hallo, Herr Marco Schröder ( Rechtlicher Teil ) und Herr Elmar Brunsch ( Technischer Teil ) haben vorbildlich eine Schulung gehalten, die sehr praxisnah schien und somit echt ihr Geld Wert war. Nur wer wie die, die Praxis kennt, kann das auch so vermitteln. Besten Dank

Geschrieben am 25.11.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Aidil Chendramata: IT-Forensik Köln, 20.08.2012 - 24.08.2012

Dieser Kurs bietet Schulungen für Experten mit verschiedenen IT-Kenntnissen. Die Erfahrung der Experten, die in der Diskussion geliefert wurden, bereicherte die Lernmaterialien des Kurs. Ich finde es gut und positiv, weil wir die Strategieumsetzung der IT Forensik in einem bestimmten Bereich schnell verstehen können.

Geschrieben am 17.09.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Tunc Samet: kfz sachverständiger Seminar hanau 3.-7.09.12

Das Seminar war wirklich sehr interessant, ich persönlich habe sehr viel über die Rechtslagen erfahren die ich bis jetzt gar nicht gekannt habe. Durch den Dozenten Herr Uwe Oeftger wurden alle wichtigen Informationen insbesondere seine eigenen Erfahrungen uns mittgeteilt, dadurch habe ich vieles besser verstanden. Ich bedanke mich recht herzlich bei Frau Engelbrecht, Herrn Oeftger und Herrn Dr. Rützel . Ich empfehle Jedem an dem Seminar teilzunehmen.

Geschrieben am 14.09.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Udo Heckel: Seminar als Kfz Sachverständiger von Modal in Frankfurt-Hanau

Ich habe am 03.09.-07.09 2012 das Seminar als Kfz Sachverständiger von Modal in FR-Hanau besucht und Ich kann das Seminar nur weiter empfehlen. Durch die gute Lehrstoff vermittlung durch die Dozenten Oeftger und Rützel kam der Lehrinhalt sehr gut rüber. Ein ganz besonderen Dank gehört auch Frau Engelbrecht von Modal die bei Fragen immer sehr kompetent beantwortet wurden oder bei Buchungen weiter half. Danke Frau Engelbrecht.

Geschrieben am 08.09.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Lutz Ressmann: Datenschutz/ADV-Auditor

Der Besuch dieses Seminars hat mir in der Tat neue Perspektiven in Sachen Datenschutz aufgezeigt. Das Seminar zum externen DSB hatte ich ja schon vor einigen Jahren besucht, das zum EDV-Sachverständigen liegt etwa 1 Jahr zurück. Das Seminar hat die übrigen Lehrgänge quasi "veredelt". Herr Brunsch war sehr kompetent, hat auch aus dem "Nähkästchen" geplaudert. Das hat mir besonders gefallen. So hat die ganze Sache dann auch noch Spaß gemacht und die 2 Tage gingen so schnell vorüber. Das Hotel war übrigens auch gut gewählt. Alles in allem eine runde Sache.

Geschrieben am 06.09.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Karl-Rüdiger Barth: EDV-Sachverständiger und IT-Forensiker als hervorragendes Startkapital in den neuen beruflichen Abschnitt

Ich arbeite nun seit 1980 in der IT, Revision und Beratung. Mit dieser Fülle an Erfahrung habe ich mir vorgenommen einen neuen beruflichen Abschnitt zu eröffnen. Die Weiterbildung zum EDV-Sachverständigen im April 2012 bei Herrn Hülsewiesche und Herrn Dr. Rützel sowie die zum IT-Forensiker im Juni 2012 bei Herrn Fritzsche waren bis jetzt die wertvollste Investitionen. Vielen Dank an die Herren und das Team von Modal. -> Herr Meier ich freue mich auf unser erstes gemeinsame Mandat. Beste Grüße und weiter so Karl-Rüdiger Barth

Geschrieben am 29.06.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Robert Raczynski: IT Forensikseminar, Berlin 2012

Das Seminar bietet durch die vielen dargestellten Beispiele aus der Praxis eine gute Möglichkeit einer Fortbildung für uns EDV-Sachverständige. Man erfährt viel Wissenswertes zu dem doch sehr komplexen Thema. Etwas mehr Einweisung in die Technik wäre wünschenswert, dennoch kann ich dieses Seminar gern weiter empfehlen.

Geschrieben am 25.06.2012 - Kontakt: [javascript protected email address] - Bewertung: ★★★★★


Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »