Bitte füllen Sie das E-Mail Formular aus und Sie erhalten den gewünschten Zeitplan per Mail oder Post.
per Mail/Post anfordern »Bitte legen Sie sich einen Account an und Sie können sofort, online und unverbindlich Einsicht auf alle Zeitpläne nehmen. Sie können Ihren Account für eine spätere Seminarbuchung nutzen oder auch Informationsmaterial bestellen.
Das IT Forensik Studium respektive der EDV Forensiker beschäftigen sich mit der Untersuchung und der Aufklärung von verdächtigen Vorfällen im Zusammenhang mit IT-Systemen.
Hierzu gehört die Feststellung von Tatbeständen und Tätern durch die Erfassung, Analyse und Auswertung digitaler Spuren in IT-Systemen und auf unterschiedlichsten Datenträgern (z.B. Festplatten, USB-Sticks, etc.).
Da sich digitale Spuren mittlerweile auch auf PDAs oder Handys (Smartphones) wiederfinden, steigt auch der Anspruch an das technische Fachwissen des Forensikers.
Für Sachverständige aus der IT, die über ein umfangreiches Know-how verfügen, erschließt sich mit der Computer Forensic ein neuer Markt.
07.08. - 11.08.23 | München | IT - Forensik in Theorie und Praxis |
18.12. - 22.12.23 | Webinar | IT - Forensik in Theorie und Praxis (Webinar) |
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »
München, Webinar
Ihr Wunschort ist nicht dabei?
Die Sicherstellung und Auswertung elektronischer Daten wird auch in Zukunft ein sicheres Auskommen bieten, da die Häufigkeit von Auseinandersetzungen und Straftaten rund um die IT zunimmt.
Unabhängig davon, ob es sich um schwerwiegende Delikte, den Datendiebstahl oder das illoyale Verhalten von Mitarbeitern handelt, die Sicherstellung, eine detaillierte Analyse und eine ausführliche Dokumentation von elektronischen Spuren ist die Aufgabe von Spezialisten. Effizienz entsteht aus der Kombination von Erfahrung und Know-how. Bauen Sie auf unsere Erfahrung in der Erwachsenenbildung und werden Sie anerkannter IT-Forensiker.
Wir bieten IT-Experten die Möglichkeit, in einem fünftägigen Seminar die erforderlichen Grundkenntnisse zu erlangen, die sie zur erfolgreichen Umsetzung benötigen.
Die Seminarteilnehmer sollen die Tätigkeitsfelder der Computerforensik kennen lernen und mit den Anforderungen an forensische Gutachten vertraut gemacht werden:
Die Beschlagnahme und Analyse von Daten ist die zentrale Aufgabe in der Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Unternehmen, Polizei, Rechtsanwälten und der Staatsanwaltschaft. Die von Ihnen ermittelten Ergebnisse und Analysen werden in schriftlicher oder mündlicher Form, z.B. als Gutachter in einem Gerichtsverfahren, dargelegt.
Das Seminar IT-Forensik versetzt Sie in die Lage, forensische Zusammenhänge entsprechend Ihrem Fachwissen zu erfassen und in Form von qualifizierten Gutachten darzulegen. Hierzu können Gutachten zu folgenden Themen gehören:
Prospekt IT Forensiker ansehen