Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40
Risikomanagement - kurz und kompakt
Unternehmen sind heute in ihrem Business durch verschiedene Einflussfaktoren mehr denn je hohen Risiken ausgesetzt: Wettbewerb, Kostendruck und Innovationsfähigkeit zwingen Firmen dazu, ihre Risikobereitschaft zu erhöhen, um am Markt auch weiterhin bestehen zu können. Risikomanagement nimmt daher in Unternehmen eine immer wichtiger werdende Rolle ein. Mit einem systematischen Risikomanagement Ansatz können existenz- und erfolgsgefährdende Risiken frühzeitig identifiziert und mit Präventivmaßnahmen auf ein für das Unternehmen akzeptables Niveau abgemildert, oder gar ganz vermieden werden.
Herzlichen Dank, für die Klasse Veranstaltung mit Herrn Wilhelm Friedhof,
das war mal eine intensive Fortbildung die vom späteren Nutzen
im Berufsalltag (und im meiner Freizeit bei der FFW) einem das Handwerkszeug
für die Umsetzung im Unternehmen gibt !
Der Inhalt des Skript , zusammen mit den Fachbücher und Lösungsvorschläge
für den BS, sind mit viel Mühe und Aufwand vom Dozenten ausgesucht u...
von Harald Schäfer
★★★★★Kfz-Seminar in Dülmen
Ich war Absolvent bei der Schulung zum KFZ-Sachverständigen in Dülmen.
Erst einmal möchte ich mich für die gute Betreuung während der Ausbildung zum Sachverständigen bei Ihnen und dem Rest des Teams bedanken...
von Matthias Tröger
★★★★★Seminare
Ich war jetzt auf 2 Seminaren der Firma Modal. Beide Seminare wurden vom gleichen Dozenten geleitet, Herrn Dipl.-Ing. Meier. Es war eine echte Bereicherung, weil nicht nur neuer Stoff vermittelt wurde, sondern weil dieser Dozent es tatsächlich schafft, durch Beispiele aus seiner Tätigkeit, den umfangreichen Lehrstoff einprägsam zu transportieren...
Risikomanagement am Beispiel Informationssicherheit
Vorgehen zur Identifikation in Informationssicherheitsrisiken
Aufbau einer Matrix
Bewertung der Risiken
Zuordnung der Risiken
Festlegung von Maßnahmen
Ihr Nutzen
Sie bekommen einen Überblick über das Thema Risikomanagement und können das Gelernte auch praktisch bei sich im Unternehmen anwenden.
Ihr Nutzen im Detail:
Sie kennen die Bedeutung und den Nutzen eines systematischen Risikomanagement Prozesses im Unternehmen
Sie lernen die relevanten Grundbegriffe im Risikomanagement kennen
Sie wissen wie Risikomanagement aufgebaut ist
Sie wissen wie Risiken zu managen sind
Sie sehen anhand eines praktischen Beispiels wie die einzelnen Schritte des Risikomanagement Prozesses durchlaufen
Sachverständige wissen wie das Thema Risikomanagement bei der Feststellung von Tatsachen mit zu betrachten ist
Webinarsoftware
Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer, Laptop oder Tablet mit Internetanschluss. Für einige Geräte gibt es eine App vom Anbieter GotoWebinar. Durch die benutzerfreundliche und einfache Handhabung der Software, ist das Webinar auch für Teilnehmer mit geringen EDV Kenntnissen problemlos durchführbar.
Die Systemvoraussetzungen können Sie vorab auf der Webseite des Anbieters prüfen :