Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Sachverständiger für Versicherungsschäden an Gebäuden - Der Versicherungsgutachter

Der Beruf des Sachverständigen für Versicherungsschäden an Gebäuden ist gekennzeichnet durch seine vielen abwechslungsreichen Tätigkeiten und setzt ein hohes Maß an Objektivität und Unabhängigkeit gepaart mit einem großen Fachwissen, voraus.

Nächste Seminare

17.07. - 21.07.25 Frankfurt Sachverständiger für Versicherungsschäden
24.11. - 28.11.25 Hannover Sachverständiger für Versicherungsschäden
4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Hallo Frau Bota, ich wollte mich bedanken für die gute Zusammenarbeit Ihrerseits (modal) und werde garantiert den nächsten Kurs bei Ihnen wieder absolvieren. Die Firma Modal kann ich nur empfehlen....“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Maik Dietrich
Alle Bewertungen ansehen »
Seminarziel

Seminarziel

Der Seminarteilnehmer soll nach Absolvierung des Seminares in der Lage sein, selbständig
Gutachten zu Schäden an Gebäuden durch Sturm, Feuer, Wasser und deren Ursachen und Hergang, zu erstellen.

Seminaraufbau

Seminaraufbau

  • Aufgaben und Arbeitsweisen des Sachverständigen für Versicherungsschäden an Gebäuden
  • Fachliche Lehre des Sachverständigen
  • Grundlagenvermittlung der einzelnen Versicherungsarten
  • Schadensbegutachtung, Rekonstruktion des Schadenverlaufs
  • Wertermittlung des Schadens
  • Regulierung des Schadens
  • Erstellung von Versicherungsgutachten
    für Wohngebäudeschäden / - für Hausratschäden / - für Haftpflichtschäden / - für Elementarschäden
  • Rechtslehre des Sachverständigen

Fachverbands-Prüfung (DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH)
in Kooperation mit dem Berufsfachverband für das Sachverständigen- u. Gutachterwesen e.V.)

Skript: Sachverständiger für Versicherungsschäden an Gebäuden

Skript: Sachverständiger für Versicherungsschäden an Gebäuden

Unser Seminarskript umfasst ca. 600 Seiten und stellt ein umfangreiches Handbuch für den Sachverständigen dar, welches wir um eine weitere Schriftenreihe,
nämlich den Praxishilfen für den Sachverständigen, erweitert haben. Näheres zum Beruf finden Sie HIER!

Angesprochener Personenkreis für eine Ausbildung zum Sachverständigen für Versicherungsschäden an Gebäuden

Angesprochener Personenkreis für eine Ausbildung zum Sachverständigen für Versicherungsschäden an Gebäuden

Architekten, Dipl.- Bauingenieure, Bachelor & Master-Studiengänge, Handwerksmeister,
Techniker, Bausachverständige, Versicherungsfachleute und / oder Versicherungskaufleute

Zertifikate

Zertifikate

  • modal Lehrgangs-Zertifikat
  • Prüfungszertifikat der DESAG
  • Prüfungszeugnis der DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft
Ablauf

Ablauf

Teilnehmerzahl: Um eine effiziente Stoffvermittlung sicherzustellen, wird die Teilnehmerzahl auf ca. 20 Personen begrenzt.

Seminardauer:     5 Tage

        Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und der ständigen
        Optimierung unseres Lehrstoffes erachten wir eine Dauer
        von mindestens 5 Tagen als unumgänglich.

Selbststudium: Optional bieten wir diesen Abschluss auch als Selbststudium, mit freier Zeiteinteilung, an.

Unseren Prospekt zum Thema Sachverständiger für Versicherungsschäden an Gebäuden, inkl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt Ausbildung Sachverständiger für Versicherungsschäden an Gebäuden

Zeitpläne für eine Ausbildung per Post erhalten

Sie möchten die aktuellen Zeitpläne unserer Seminare anfordern? Füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus.

Formular ausfüllen




Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 212 Bewertungen:

★★★★★ Seminar SV für TGA

Herr Friedhof konnte mich in dem Seminar SV für TGA hervorragend auf die Prüfung der DESAG vorbereiten. Die Organisation des Seminars durch die Firma Modal hat 5 Sterne verdient. Michael Ketzer

von Michael Ketzer

★★★★★ SV Versicherungsschäden an Gebäuden Kempen

Ein sehr interessantes und angenehmes Seminar. Herr Dürer war ein sehr sympatischer Dozent und ging auf jede Frage intensiv ein.

von Michael Dahlbüdding

★★★★★ Seminar Sachverständiger für Haustechnik in Maintal

Bitte alles so beibehalten, klasse Unterricht, sehr gute Vorträge. Fachkompetenz wird durch Herrn Friedhof sehr gut vermittelt. Auf alle Fragen bekommt man eine Antwort. Eine klare 1 für Herrn Friedhof.

von Frank Paffrath


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: SV für Versicherungsschäden an Gebäuden PDF Anmeldung / Broschüre (0.79 MB)

Infomaterial (Bau): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 5 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Bau

Kosten:
2499,00 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(2100,00 Euro netto + 399,00 Euro MwSt.)

Ihr Wunschort ist nicht dabei?
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »