Broschüre: Datenschutzauditor PDF Anmeldung / Broschüre (0.34 MB)

Datenschutzauditor

Alle Kurstermine »


Zeitpläne (Datenschutz) per Post: Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 3 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Datenschutz

Kosten:
1902,81 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(1599,00 Euro netto + 303,81 Euro MwSt.)

Broschüre / Anmeldung: Kostenlos herunterladen »
Seminarplan: Ansehen »
Ihr Wunschort ist nicht dabei?

Weitere Seminarangebote

Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Ausbildung Datenschutzauditor

Der Auditor für Datenschutz und Datensicherheit muss neben dem allgemeinen Datenschutzmanagement auch die sachgerechte Kontrolle von Dokumenten, Nachweispflichten sowie der getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen im Bereich der ITK prüfen. Datenschutzaudits werden heute als notwendige Maßnahme für die Einhaltung der erforderlichen Risikofrüherkennung gemäß Aktien- und GmbH-Gesetz angesehen. Audits geben dann zukünftig Aufschluss über den Erfolg der eingesetzten Maßnahmen aus dem erstellten Maßnahmenkatalog und können damit u.a. zu einem Imagegewinn, einer verbesserten Außenwirkung und hohem Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern führen.

Nächster Termin

13.09. - 15.09.23 Münster Auditor für Datenschutz und Datensicherheit
Alle Kurstermine »
Zeitpläne (Datenschutz) per Post anfordern »

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ausführliche Bewertungen ansehen »

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »

Seminarorte der kommenden Seminare

Münster

Ihr Wunschort ist nicht dabei?

Das Seminar

Ziel unserer Ausbildung ist die Vermittlung der fachgerechten Planung, Durchführung und Auswertung von Datenschutzaudits sowie den daraus abgeleiteten Maßnahmen in einem Unternehmen bzw. einer Organisation. Sie erfahren, welche Prüfkriterien und Methoden geeignet sind um das Datenschutzkonzept des eigenen Unternehmens oder einer externen Organisation zu auditieren. 

Interne Audits sind im Rahmen eines ISMS nach ISO 27001 zudem Voraussetzung für eine Zertifizierung. Im Bereich des Datenschutzes unterstützen interne Auditoren künftig die Anforderungen der EU - Datenschutzgrundverordnung. Weitere (wiederkehrende) Audits geben dann zukünftig Aufschluss über den Erfolg der eingesetzten Maßnahmen aus dem erstellten Maßnahmenkatalog und können damit u. a. zu einem Imagegewinn, einer verbesserten Außenwirkung und hohem Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern führen.

Angesprochener Personenkreis

Inhalte Ausbildung Auditor für Datenschutz und Datensicherheit

Optionale Abschlussprüfung

Durch die DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH wird im Anschluss an das Seminar eine optionale Prüfung angeboten.
Das Bestehen der Prüfung dient als Voraussetzung zur Teilnahme an weiterführenden Betreuungsmaßnahmen und der Zulassung als DESAG anerkannter Auditor für Datenschutz und Datensicherheit.
Die Prüfungsgebühr liegt bei 410,55 € inkl. MwSt (345,00 € netto + 65,55 € MwSt.) und wird separat berechnet. Die Gebühren beinhalten:

Nutzen für Auditoren und Dienstleister

Sie lernen den Prozess von des Datenschutzaudits kennen – angefangen von der Planung, Zielsetzung und Durchführung der Audits bis hin zur Auswertung und Festlegung von Maßnahmen. Sie erhalten Tipps für schwierige Situationen und erleben Audits als wertvolles Instrument zur systematischen Verbesserung des Datenschutzes. Im Bereich Datenschutz unterstützen interne Auditoren künftig die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Unseren Prospekt zum Thema Auditor für Datenschutz und Datensicherheit, incl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt Auditor für Datenschutz und Datensicherheit ansehen

modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 195 Bewertungen:

★★★★★ Schulung Gebäudetechnik

Super Dozenten (Hr. Friedhoff und Dr. Rützle), sehr umfangreiches Lernmaterial und eine nette Gruppe. Gerne wieder.

von Udo Hawalleck

★★★★★ Webinar Energieberater

Sehr geehrte Herr Weindok, Ich möchte Ihrem Team und Herrn Meier für die sehr gute Arbeit beim Webinar danke sagen. Als Anmerkung möchte ich nur erwähnen wenn in 2 Tagen viel Stoff behandelt wird und am Abend noch die Prüfung angehängt wird ist das sehr sportlich, da der Akku eigentlich leer ist...

von Eugen Zeller

★★★★★ Seminar- und Dozentenbewertung

Im September 2019 habe ich das von der Fa. Modal als Bildungsträger ausgerichtete Seminar zum SV für Versicherungsschäden an Gebäuden/Schadensregulierung in Würzburg besucht und als Hauptdozent Hr...

von Martin Mühlenkamp


Alle Bewertungen ansehen »