Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

EU Datenschutz u. Datensicherheit für Unternehmen und Sachverständige

Für jedes Unternehmen sind Daten spätestens heutzutage zentraler Bestandteil des Unternehmenswerts. Je stärker Unternehmen ihre Prozesse vernetzen und digitalisieren, im Internet aktiv sind und Daten digital verarbeiten, umso größer wird die Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit. Dabei geht es einerseits darum, Daten als Unternehmenswerte zu schützen und andererseits um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Diese gesetzlichen Vorgaben haben sich mit der am 25.05.2018 wirksam werdenden Datenschutz-Grundverordnung der EU grundsätzlich geändert.

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Das Interesse an der Tätigkeit des Sachverständigen konnte durch den Dozenten, Herrn Friedhof, geweckt bzw. gestärkt werden. Das Seminar war praxisnah und auch wenn die Materie durchaus trockener Art...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Thomas R. Oranienburg
Alle Bewertungen ansehen »
Zielsetzung der Weiterbildung "EU Datenschutz u. Datensicherheit für Unternehmen und Sachverständige"

Zielsetzung der Weiterbildung "EU Datenschutz u. Datensicherheit für Unternehmen und Sachverständige"

  • Bewusstsein schaffen für Datenschutz und Datensicherheit als zentrales Element aller Geschäftsprozesse
  • Datenschutz im Geschäftskonzept
  • Anforderungen der DS GVO und BDSG neu
  • Besondere Vorschriften zum Datenschutz im jeweils eigenen Geschäftsfeld
Zielgruppe / angesprochener Personenkreis

Zielgruppe / angesprochener Personenkreis

  • Datenschutzbeauftragte
  • Führungskräfte
  • Managementbeauftragte
  • Personalverantwortliche
  • Sachverständige
Datenschutz ist nicht mehr bloße Image-Frage

Datenschutz ist nicht mehr bloße Image-Frage

Waren EU Datenschutz und Datensicherheit bisher häufig und weitgehend „nice to have“, sind sie künftig zentraler Bestandteil jeder Unternehmensführung.

Die Einhaltung des Datenschutzes und der sensible und bewusste Umgang mit Daten auf allen Ebenen werden in Zukunft für Unternehmen von überragender Bedeutung sein. Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner erwarten höchste Sicherheit in Sachen Datenschutz. Dieses Thema wird künftig im Wettbewerb entscheidend sein. Auch deshalb müssen Unternehmen dem Datenschutz die notwendige Bedeutung beimessen.

Mindestens ein Viertel aller kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sichern ihre Daten nur sehr unregelmäßig, wenn überhaupt. Ein Datenverlust passiert aber oft schneller als gedacht – nicht nur durch Viren, Würmer und Trojaner, sondern auch durch gelegentlich vorkommende Hard- und Softwarefehler oder ein einfaches Anwender-Versehen. Wenn wichtige Unternehmensdaten verloren gehen, so kann das verheerende Auswirkungen für betroffene Unternehmen haben und im schlimmsten Fall sogar zur Marktverdrängung führen.

Besuchen Sie unsere Weiterbildung EU Datenschutz u. Datensicherheit für Unternehmen und Sachverständige, denn der sichere und vertrauensvolle Umgang mit personenbezogenen Daten ist ein Grundpfeiler für jeden Unternehmenserfolg.

Das Seminar

Das Seminar

  • Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz und der Informationssicherheit
  • Risikoeinschätzung
  • Interne und externe Datenschutzprüfungen
  • Datenminimierung - Datensparsamkeit
  • Datenschutz im Geschäftskonzept
  • Datenschutz und Datensicherheit für Unternehmen und Sachverständige
  • Der Stand und die Entwicklung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Ihr Nutzen

Ihr Nutzen

  • Erfahrungsaustausch mit anderen Seminarteilnehmer und den renommierten Referenten
  • Diskussionsrunden zu aktuellen Problemen
  • Datenschutzmanagement perfekt umsetzen
  • Aktuelle Verfahren und Standards nutzen
  • Teilnahmezertifikat zur Dokumentation für Aufsichtsbehörden, Kunden und zertifizierende Stellen
Ihre Referenten

Ihre Referenten

Erfahrene Dozenten und Anwälte aus der Praxis für die Praxis. Hochqualifizierte Dozenten mit langjähriger Erfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet.

Unseren Prospekt zum Thema EU Datenschutz u. Datensicherheit für Unternehmen und Sachverständige, incl. Anmeldeformular
zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt Weiterbildung: EU Datenschutz u. Datensicherheit für Unternehmen und Sachverständige ansehen



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Webinar Energieberater

Sehr geehrte Herr Weindok, Ich möchte Ihrem Team und Herrn Meier für die sehr gute Arbeit beim Webinar danke sagen. Als Anmerkung möchte ich nur erwähnen wenn in 2 Tagen viel Stoff behandelt wird und am Abend noch die Prüfung angehängt wird ist das sehr sportlich, da der Akku eigentlich leer ist...

von Eugen Zeller

★★★★★ Webinar Energieberater 10.02. + 11.02.22

Sehr geehrter Herr Waindok, Ich fand die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen super strukturiert und auch organisiert. Es hat mir Freude bereitet, an diesem Webinar teilnehmen zu dürfen. Wie bereits besprochen, melden wir heute, meinen Geschäftspartner für den nächsten Kurs im Mai diesen Jahres, bei Ihnen an...

von Dipl. Ing. (FH) Udo Cullmann

★★★★★ Fachkunde Datenschutz sowie Datenschutz Folgenabschätzung

Beide Schulungen wurde durch Herrn Brunsch durchgeführt. Die Seminare waren äußerst informativ und abwechslungsreich. Im Dialog konnte man ein praxisnahes Szenario durchspielen. Vielen Dank!

von Anastasios Rodintsis


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: EU Datenschutz u. Datensicherheit für Unternehmen und Sachverständige PDF Anmeldung / Broschüre (0.47 MB)

Infomaterial (Sonstige): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Sonstige
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »