Broschüre: Sicherheitsfachkraft für Informationsschutz (Webinar) PDF Anmeldung / Broschüre (0.52 MB)

Sicherheitsfachkraft für Informationsschutz (Webinar)

Alle Kurstermine »


Zeitpläne (IT) per Post: Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 3 Tage
Seminarort: Online Webinar
Fachbereich: IT

Kosten:
1523,20 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(1280,00 Euro netto + 243,20 Euro MwSt.)

Broschüre / Anmeldung: Kostenlos herunterladen »
Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Ausbildung Sicherheitsfachkraft für Informationsschutz und Unternehmenssicherheit

Fachleute im Bereich des Informationsschutzes und der Unternehmenssicherheit (ISUS) erlangen zunehmend an Bedeutung. Durchschnittlich jedes fünfte Unternehmen ist Opfer von Wirtschaftsspionage. Hiervon sind schon längst nicht nur die großen börsennotierten Hightech-Unternehmen betroffen. Klein– und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen mit Knowhow- Verlusten und Informationsabflüssen. Beispiele hierfür sind vielfältig, der abwandernde Mitarbeiter der den Kundenstamm seines alten Arbeitgebers beim Unternehmenswechsel quasi mitnimmt. Oder der Mitarbeiter der Angebotspreise an den Wettbewerb verkauft. Personen, Gerätschaften und Strategien hierfür sind vielfältig. Alleine in Deutschland werden hierdurch pro Jahr ca. 700.000 Arbeitsplätze vernichtet. Der wirtschaftliche Schaden wird lt. Ministerium auf bis zu 50 Mrd. Euro geschätzt. Unabhängig davon, ob es sich um schwerwiegende Delikte, den Datendiebstahl oder das illoyale Verhalten von Mitarbeitern handelt, die Beratung von Unternehmen und die Sensibilisierung der Mitarbeiter sowie das Aufzeigen von Sicherheitslücken, ist das einzige Mittel um Schäden zu verhindern. Ist der Schaden erst einmal entstanden bzw. kommen durch Sicherheitsberatungen aktive Schwachstellen zu Tage, ist vielfach der IT-Forensiker gefordert. Sicherstellung, eine detaillierte Analyse und eine ausführliche Dokumentation von elektronischen Spuren ist die Aufgabe dieses Spezialisten.

Nächster Termin

11.09. - 13.09.23 Webinar Fachkraft ISUS
Alle Kurstermine »
Zeitpläne (IT) per Post anfordern »

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ausführliche Bewertungen ansehen »

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »

Das Webinar: Ausbildung Sicherheitsfachkraft für Informationsschutz und Unternehmenssicherheit

Die Teilnehmer lernen die Tätigkeitsfelder der Fachkraft für Informationsschutz und Unternehmenssicherheit kennen und werden mit Instrumenten der Prävention & Aufdeckung von Informationsabflüssen vertraut gemacht.

Optionale Abschlussprüfung

Durch die DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH wird im Anschluss an das Seminar eine optionale Prüfung angeboten. Das Bestehen der Prüfung dient als Voraussetzung zur Teilnahme an weiterführenden Betreuungsmaßnahmen und der Zulassung als DESAG anerkannte Fachkraft für Informationsschutz und Unternehmenssicherheit. Die Prüfungsgebühr liegt bei 410,55 € inkl. MwSt  (345,00 € netto + 65,55 € MwSt.) und wird separat berechnet. Die Gebühren beinhalten:

Voraussetzungen für das Webinar

Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer, Laptop oder Tablet mit Internetanschluss. Für einige Geräte gibt es eine App vom Anbieter GotoWebinar. Durch die benutzerfreundliche und einfache Handhabung der Software, ist das Webinar auch für Teilnehmer mit geringen EDV Kenntnissen problemlos durchführbar.

Die Systemvoraussetzungen können Sie vorab auf der Webseite des Anbieters prüfen :
https://support.goto.com/webinar/system-check-attendee

Nach dem Webinar

Vor dem Hintergrund des immensen Schadens und der Dringlichkeit hier präventiv eingreifen zu können, bieten sich interessante Geschäftsfelder für ausgebildete Fachkräfte (ISUS) Besonders Fachleute aus der unten genannten Zielgruppe haben einen leichten Zugang zu relevanten Kunden. Im Berufsfeld der Fachkraft für Informationsschutz und Unternehmenssicherheit vernetzen sich die einzelnen Disziplinen aus IT - Forensik, Datenschutz und IT-Security. Aus den Erhebungen und Beratungen der Fachkraft für Informationsschutz und Unternehmenssicherheit leiten sich interessante weiterführende Dienstleistungen im Sektor des Datenschutzes und Prävention ab. Somit ergibt sich durch diese Ausbildung leicht ein weiteres lukratives Geschäftsfeld. Eine weiterführendes Seminar für eine Fachkraft im Informationsschutz wäre die ISO 27001 Manager für Informationssicherheit Ausbildung.

Zielgruppe

Wir haben in der Kürze sicherlich nicht alle Ihre Fragen beantworten können.
Um offene Fragen zu klären steht Ihnen unser Team per Email oder Telefon zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns!
Telefon: 021 53 - 40 98 40
E-Mail: forensik@modal.de

Unseren Prospekt zum Thema Sicherheitsfachkraft für Informationsschutz, incl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt Sicherheitsfachkraft für Informationsschutz ansehen

modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 195 Bewertungen:

★★★★★ Fachberater/in für Schimmelpilzschäden in Frankfurt

Unsere Dozentin Anni Gruber hat meine Erwartungen übertroffen, hohe fachliche Kompetenz, sehr sympatisch. Inhalte sehr praxisbezogen dargestellt und hoher Informationsgehalt. Zu verbessern? Nichts!

von Beate Ristau

★★★★★ Webinar Bau-Sachverständiger

Kleines Feedback zum Kurs: bin sehr zufrieden mit Material und auch Dozent Herr Meier, sehr umfangreiche Informationen, fühle mich gut vorbereitet und es hat Spaß gemacht!

von Ronja L.

★★★★★ Sachverständiger für Haustechnik in Oberhausen

Herr Friedhof hat durch seine lange Berufserfahrung sehr viel Praxiswissen erlangt, welches er sehr gut vermittelt und somit das Seminar mehr als auflockert und die Inhalte verständlich macht. Ich würde mir wünschen, dass diese Inhalte fester Bestandteil der Veranstaltungen bleiben.

von Fabian Uebel


Alle Bewertungen ansehen »