Broschüre: Professionelle Unfallschadenabwicklung PDF Anmeldung / Broschüre (0.75 MB)

Professionelle Unfallschadenabwicklung

Alle Kurstermine »


Zeitpläne (KFZ) per Post: Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: KFZ

Broschüre / Anmeldung: Kostenlos herunterladen »

Ausbildung zum Thema

Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Professionelle Unfallschadenabwicklung

Nach einer schuldlosen Karambolage haben Geschädigte das uneingeschränkte Recht auf eine neutrale und qualifizierte Unfallschadenabwicklung. Leider nutzen viele Geschädigte nicht ihre vollen Rechte aus und lassen sich teilweise sogar von der gegnerischen Versicherung übervorteilen. Mit Sorge wird beobachtet, dass manche Versicherer mit Schadensmanagementmethoden Einfluss auf die Abwicklung des Schadens und auf den Reparaturweg nehmen wollen. Fahrzeuge werden in Vertrauensbetriebe der Versicherung gelenkt, die für die Gesellschaften kostengünstig reparieren. Oftmals entsprechen derartige Reparaturen nicht dem Stand der Hersteller- und Sicherheitsvorschriften.

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ausführliche Bewertungen ansehen »

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »

 

Die Fachkompetenz von speziell geschulten und qualifizierten Experten stellt sicher, dass Geschädigte mittels ihrer Unterstützung zu ihrem Recht kommen. Die Unfallschadenabwicklung stellt einen wesentlichen Baustein des Reparaturbetriebes, des Autohauses, des Sachverständigenbüros und auch der Anwaltskanzlei dar. Auch wenn die Kenntnisse des materiellen Rechts vorhanden sind, werden dennoch gravierende Fehler in der Abwicklung und der Geltendmachung von Rechtsforderungen gemacht. Unser Seminarangebot richtet sich an alle, die mit der Unfallschadenabwicklung beschäftigt sind. Angesprochen sind Serviceberater, Vertriebs-Mitarbeiter, Sachbearbeiter und Gutachter. Der Unfallschaden bildet heutzutage eine wichtige Schnittstelle zwischen Vertrieb und Service. Wirtschaftlicher Erfolg entsteht durch professionelle Produktentwicklung und –konzepte. Stellen Sie jetzt die Weichen und erlernen Sie den richtigen Umgang mit Dienstleistungen rund um die Schadenabwicklung.

Teilnahmezertifikat

Alle Seminarteilnehmer erhalten im Anschluss an die erfolgreiche Teilnahme ein Zertifikat des Schulungsveranstalters, welches z.B. als Weiterbildungsnachweis genutzt werden kann.

Tagesablauf

1. Vorstellungsrunde:

2. Ertragsverhalten:

3. Regulierung von Unfallschäden:

4. Schadenspositionen, die häufig übersehen werden:

5. Umgang mit Rechnungen:

modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 204 Bewertungen:

★★★★★ Sachverständiger für Haus und Gebäudetechnik (17.08.-21.08., Berlin)

Hiermit möchte ich mich bei Hr. Friedhoff und Dr. Rützel für den Lehrgang, mit praxisnahen Beispielen und Fällen bedanken. Bedanken möchte ich mich auch für das stets offene Ohr, was uns ermöglichte eine offene Diskussionsrunde zu gestalten...

von Martin Karge

★★★★★ Brandschutzbeauftragter in Hamburg-Stillhorn

Tolle Schulung und ein absolut erstklassiger Referent. Herr Friedhof macht die Schulung sehr interessant und praxisorientiert. Man konnte jederzeit Fragen stellen auch in der Pause, sowie am Abend. Auch der Praxisunterricht war sehr gut...

von Stefan Glawaty

★★★★★ Sachverständiger für Haustechnik in Oberhausen

Herr Friedhof hat durch seine lange Berufserfahrung sehr viel Praxiswissen erlangt, welches er sehr gut vermittelt und somit das Seminar mehr als auflockert und die Inhalte verständlich macht. Ich würde mir wünschen, dass diese Inhalte fester Bestandteil der Veranstaltungen bleiben.

von Fabian Uebel


Alle Bewertungen ansehen »