Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Ausbildung zum Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit

Unternehmen, Institutionen und Personen brauchen Gewissheiten, wo ungelöste Fragen, Auseinandersetzungen oder Verfahren anliegen und die Meinung des Experten gefordert ist.

Der Datenschutz ist durch europäische und nationale Gesetze geregelt und wird durch persönliche Willensäußerungen im Einzelnen zugelassen oder ausgeschlossen. Datenverarbeitende Stellen werden durch Gesetze und Verträge zur Datensicherheit verpflichtet. Umfangreiche Normierungswerke bilden die Grundlagen für Vertragswerke zwischen den Beteiligten.

Die Sachverständigen für Datenschutz und Datensicherheit zeichnen sich durch besondere Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit aus. Sie liefern Gutachten, Stellungnahmen und Zertifizierungen.

Nächstes Seminar

10.11. - 14.11.25 Berlin Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit
4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Ich habe zuerst die Seminare Immobilienbewertung und Bewertungssachverständigen im Jahr 2016 in Hamburg und Hannover erfolgreich absolviert. Hinzu kamen die Seminare Feuchte-Schimmel-Feuchtediagnostik...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Reiner Lehmann
Alle Bewertungen ansehen »
Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit - Einsatzbereiche?

Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit - Einsatzbereiche?

Schwerpunkte der Tätigkeit der Sachverständigen sind:

  • Unabhängige fachliche Beratungsleistungen
  • Zertifizierungen ordnungsgemäßer Datenverarbeitung
  • Feststellung von Verstößen gegen die ordnungsgemäße Datenverarbeitung
  • Feststellung von strafbaren Handlungen in der Datenverarbeitung
  • Erstellung von Gerichtsgutachten in Zivilverfahren und in Strafverfahren
  • Risikoabschätzungen nach Artikel 35 DSGVO und Gefahrenanalysen
  • Erarbeitung von Maßnahmenplänen bei erkannten Defiziten
  • Systemschreibung und Verfahrensbeschreibungen
  • Ausarbeitung von Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
  • Durchführung von Mediations- und Schlichtungsverfahren
Das Seminar: Ausbildung zum Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit

Das Seminar: Ausbildung zum Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit

Seminarziel

Der Seminarteilnehmer soll nach Seminarende in der Lage sein, selbständig Gutachten im Bereich Datenschutz und Datensicherheit zu erstellen.

Voraussetzungen

Qualifikation und Praxis als

Seminaraufbau

Das Seminar unterteilt sich in drei große Lehrbereiche:

  • Aufgaben und Arbeitsweisen des Sachverständigen
  • Fachliche Lehre des Gutachters für Datenschutz und Datensicherheit
  • Rechtslehre des Sachverständigen

Fachverbands-Prüfung (DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH)
in Kooperation mit dem Berufsfachverband für das Sachverständigen- u. Gutachterwesen e.V.)

Methoden

Die Teilnehmer lernen im überschaubaren Kreis durch:

  • Vorträge und Dialoge
  • Übungen
  • Umfangreiches schriftliches Lehrmaterial

Angesprochener Personenkreis

Fachleute aus dem Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, EU Datenschutzbeauftragte, Datenschutzauditoren

Zertifikate

  • modal Lehrgangs-Zertifikat
  • Prüfungs-Zertifikat sowie ein Prüfungszeugnis durch die DESAG in Kooperation
    mit dem Berufsfachverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e.V.

Prüfung

Zu Ende des Seminars können sich die Teilnehmer einer schriftlichen Prüfung stellen und ein Zertifikat des freie Fachverbands DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH erhalten.

Anerkennungen

Die DESAG kann bei Vorlage des Prüfungszertifikates und dem Nachweis von Qualifikationen und fachlicher Erfahrung und auf Antrag die Verbandsanerkennung zertifizieren.

Ablauf

Teilnehmerzahl: Um eine effiziente Stoffvermittlung sicherzustellen, wird die Teilnehmerzahl auf ca. 12 Personen begrenzt.

Seminarformen: Wochenseminare  oder  Wochenendseminare

Seminargebühr: Die Seminargebühr entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.

Anmeldung: Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular per Post oder Fax zu. Die Rechnungsstellung erfolgt ca. 3 Wochen vor Seminarbeginn.

Unseren Prospekt zum Thema Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit, inkl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt Ausbildung Gutachter für Datenschutz und Datensicherheit

Zeitpläne für eine Ausbildung per Post erhalten

Sie möchten die aktuellen Zeitpläne unserer Seminare anfordern? Füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus.

Formular ausfüllen




Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Seminar Sachverständiger für Haustechnik in Oberhausen

Guten Morgen Herr Friedhof, ich möchte mich auch noch auf diesem Wege für Ihre kompetente Vorbereitung auf die DESAG Prüfung bedanken. Sie haben die Themen sehr kurzweilig und mit vielen Beispielen aus Ihrem großen Erfahrungsschatz transparent dargelegt...

von Thomas V.

★★★★★ KFZ Gutachter Ausbildung

Ich besuchte das Seminar zum KFZ-Sachverständigen in Dortmund vom 01.03. - 05.03.2018. Dazu möchte ich sagen das ich bei meiner Buchung am Anfang doch schon skeptisch war ob bei 5 Tagen das Wissen vermittelt werden kann, und ich muß sagen JA...

von Anton P.

★★★★★ Haustechnik SV Würzburg

Hr. Friedhof verfügt über ein sehr großes Fachwissen, welches er sehr gut und veständlich vermitteln kann. Der Aufbau des Seminars ist in dieser Verbindung nicht zu verbessern. Vielmehr sollte dies genau so beibehalten werden.

von Ruben Bader


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Datenschutz und Datensicherheit PDF Anmeldung / Broschüre (0.24 MB)

Infomaterial (Datenschutz): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 5 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Datenschutz

Kosten:
2499,00 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(2100,00 Euro netto + 399,00 Euro MwSt.)

Ihr Wunschort ist nicht dabei?
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »