Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Fachkunde IT Forensik - Trends und Technologien im Fokus

Das Seminar Fachkunde IT Forensik (Update) richtet sich an bereits ausgebildete IT-Forensiker und bietet ein Update zu den neuesten Entwicklungen und Techniken in diesem dynamischen Feld. Mit einer Kombinaton aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen liegt der Fokus auf fortschrittlichen Methoden der Datenerfassung und Analyse sowie dem Einsatz neuester forensischer Tools. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden mit umfassenden Kenntnissen auszustatten, um effektiv auf aktuelle forensische Herausforderungen reagieren zu können.

Nächstes Seminar

28.10.25 Frankfurt am Main Fachkunde IT Forensik
4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Herr Friedhof hat eine immense Fähigkeit sein Allgemein- und Fachwissen weiterzugeben und verständlich darzulegen. Ich hoffe er kann das noch viele Jahre weiterführen. Das zusätzliche Inofmaterial...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Eric Nickol
Alle Bewertungen ansehen »
Das Seminar

Das Seminar

Unser Seminar zur Aktualisierung im Bereich IT-Forensik wird folgende Themen abdecken:

  • Neueste Bedrohungen und Angriffstechniken: Einblick in aktuelle Trends in Cyberkriminalität und die fortschreitenden Techniken, die von Angreifern verwendet werden.
  • Forensische Tools und Technologien: Vorstellung neuer forensischer Sofware und Technologien, die bei der Bewältgung neuer Herausforderungen und der effektiven Analyse digitaler Beweise helfen können.
  • Rechtsentwicklungen und Compliance:  Informationen zu aktuellen Gesetzesänderungen und rechtlichen Aspekten im Bereich der IT-Forensik, einschließlich Datenschutzbestimmungen und Compliance-Anforderungen.
  • Incident Response: Schulung in effektiven Methoden zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und zur Minimierung von Schäden in Echtzeit.
  • Praktische Übungen und Fallstudien: Interaktive Sitzungen, in denen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten durch die Bearbeitung realistischer Szenarien und Fallstudien verbessern können.
  • Ethik und Professionalität: Betonung ethischer Standards und professionellen Verhaltens in der IT-Forensik, einschließlich der Bedeutung von Vertraulichkeit und Integrität.
  • Fallstudien: Anhand von Beispielen wird das Szenario durchgespielt, welche Möglichkeiten bestehen, einen Angriff zu analysieren und Verhaltensmaßnahmen nach einem Angriff zu schaffen.
  • Aufragsgenerierung
  • Abrechnungsmodelle in der IT Forensik
  • Aktualisierung in der mobilen Forensik
  • Einführung Smartwatchforensik
Ihr Nutzen

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar Fachkunde IT Forensik (Update) sind die Teilnehmenden mit aktuellen forensischen Techniken und Methoden vertraut und können diese in ihrer beruflichen Praxis anwenden. Das Seminar fördert effektives Reagieren auf digitale Herausforderungen und unterstützt den Aufbau eines beruflichen Netzwerks innerhalb der IT-Forensik-Community.

 



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Der SV im Zivil / Strafprozess

Hallo Zusammen, der Vortragsredner war ein wahrer Meister der Kommunikation! Ich habe für mich erkannt, Fachwissen ist im Bereich Bausachverständiger unabdingbar! Jedoch die Krönung dieser Berufsspezies ist die Kunst der Kommunikation! Der Vortragsredner hat diese Königsdisziplin meisterhaft verstanden! Gerne würde ich in ein paar Monaten das selbe Seminar nochmals belegen...

von Christian Bermeitinger

★★★★★ Haustechnik Seminar in Würzburg

Der Dozent Herr Hülsewiesche hat seinen Vortrag mit praktischen Beispielen untermauert und dadurch den Unterricht sehr anschaulich gestaltet. Er hat insbesondere auf die richtige Wortwahl und Ausstellung bei Gutachten hingewiesen, was sehr gut war.

von Henry Klein

★★★★★ Seminar SV für TGA

Herr Friedhof konnte mich in dem Seminar SV für TGA hervorragend auf die Prüfung der DESAG vorbereiten. Die Organisation des Seminars durch die Firma Modal hat 5 Sterne verdient. Michael Ketzer

von Michael Ketzer


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Fachkunde IT-Forensik PDF Anmeldung / Broschüre (0.59 MB)

Infomaterial (IT): Anfordern »

Dauer: 1 Tag
Seminarort: bundesweit
Fachbereich: IT

Kosten:
618,80 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(520,00 Euro netto + 98,80 Euro MwSt.)

Ihr Wunschort ist nicht dabei?

IT-Forensik Analyst

Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »