Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Ausbildung zum Kfz-Sachverständigen für Schäden & Bewertung

Die Rolle eines Sachverständigen für Kfz-Schäden und -Bewertung ist essenziell in der Automobilbranche. Als Kfz-Gutachter analysieren Sie Unfallschäden, bewerten Fahrzeuge und erstellen fundierte Gutachten für Versicherungen, Gerichte und Privatkunden.​ Unsere praxisorientierte Kfz-Sachverständiger Ausbildung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse, um in diesem verantwortungsvollen Beruf erfolgreich zu sein. Sie lernen, Schäden präzise zu kalkulieren, Fahrzeugtechnik fundiert zu analysieren, Fahrzeugwerte zu ermitteln und rechtssichere Gutachten zu erstellen.

Möchten Sie Kfz Gutachter werden und mehr über die notwendigen Voraussetzungen, Qualifikationen und Karrieremöglichkeiten erfahren? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihre Karriere als Kfz-Sachverständiger erfolgreich zu starten.

Nächste Seminare

08.05. - 12.05.25 München Kfz-Sachverständiger
15.05. - 19.05.25 Hamburg Kfz-Sachverständiger
02.06. - 06.06.25 Webinar Kfz-Sachverständiger (Webinar)

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Sehr geehrte Damen und Herren, ich kann alle von Ihnen benannten Fragen mit vollster Zufriedenheit beantworten. Dies war ein sogenanntes super Komplettpaket. Sowohl die organisatorische Leistung der Dozenten...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
C.Z
Alle Bewertungen ansehen »
Anerkennung & Förderung

Anerkennung & Förderung

Durch die Bezirksregierung Düsseldorf haben wir den Nachweis als staatlich anerkannter Bildungsträger nach AWbG. Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit und der hohen Qualität unserer Ausbildungsreihen, verfügen wir zudem über eine Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV. Somit sind unserer Kurse auch von diversen Institutionen förderfähig.

Der Beruf des Kfz Sachverständigen: Beratung - Bewertung - Beurteilung

Der Beruf des Kfz Sachverständigen: Beratung - Bewertung - Beurteilung

Der Beruf des Kfz-Sachverständigen ist äußerst abwechslungsreich. Zugleich verlangt er ein hohes Maß an Objektivität, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Fachwissen. Zu seinen zukünftigen Tätigkeiten gehören unter anderem die:

  • Unabhängige fachliche Beratung,

  • generelle Fahrzeugbewertung,

  • Begutachtung von Kfz-Schäden bzw. Mängeln, Erstellung von Restwert-Gutachten (Restwertermittlung)

  • Beurteilung der Plausibilität von Sachverhalten,

  • Bewertung von Kraftfahrzeugen,

  • Ermittlung von Schäden und deren Ursachen,

  • Fachliche gerichtliche oder außergerichtliche Klärung von Streitfällen,

  • Bewertung des tatsächlichen Zustandes eines Fahrzeugs.

Sehr oft stellt eine Gutachtenerstellung die Basis für eine Einigung zwischen den zwei Streitparteien dar.

Ziele einer Kfz Gutachter Ausbildung

Ziele einer Kfz Gutachter Ausbildung

Seminarbesucher sollen nach erfolgreichem Abschluss der Kfz-Sachverständiger Ausbildung in der Lage sein, als Kfz Gutachter eigenständig Gutachten und Bewertungen zu Unfallschäden sowie deren möglichen Ursachen im Rahmen ihrer Arbeit zu erstellen.

Bei der Ausbildung zum Kfz Gutachter handelt es sich um eine anrechnungsfähige Qualifizierungsmaßnahme für ein separates Antragsverfahren zur Personenzertifizierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012.

Nach zwei Jahren Sachverständigentätigkeit kann die Personenzertifizierung als zertifizierter Sachverständiger direkt über unsere Partner, das Steinbeis Transferzentrum INTERZERT und IQ-Zert, beantragt werden. Beide Zertifizierungsstellen führen eine Zertifizierung (Personenzertifizierung) nach international anerkannten Regeln durch und gewährleisten höchste Qualitätsstandards.

Ihr Einstieg als Kfz-Gutachter – 10 Fragen, 10 Antworten im Video erklärt

Ihr Einstieg als Kfz-Gutachter – 10 Fragen, 10 Antworten im Video erklärt

Voraussetzungen für eine Kfz-Gutachterausbildung

Voraussetzungen für eine Kfz-Gutachterausbildung

Grundlage für die Teilnahme an einer geprüften Kfz-Gutachter Ausbildung ist idealerweise mindestens eine Meisterausbildung im Kraftfahrzeugwesen. Selbstverständlich gibt es Ausnahmen, bei denen die Voraussetzungen (Qualifikationen) der Zielgruppe in einer Einzelfallprüfung abgeklärt werden müssen.

  • Kfz-Mechaniker / Mechatroniker
  • Altgesellen in der Kfz-Branche (Karosseriebauer, Lackierer, Mechatroniker)
  • Kfz-Meister
  • Kfz-Techniker
  • Karosseriebaumeister
  • Dipl.-Ingenieure / Bachelor / Master
  • Zweirad-Mechaniker Meister
  • Lackierer-Meister
  • Dipl.-Ing. FH / TH mit Fachrichtung Kraftfahrzeug
Inhalte der Ausbildung zum Kfz-Sachverständigen bei der modal Akademie

Inhalte der Ausbildung zum Kfz-Sachverständigen bei der modal Akademie

Hier nur auszugsweise aufgelistet:

  • Rechte und Pflichten des KFZ-Sachverständigen
  • Umfang des erforderlichen technischen Grundlagenwissens
  • Physikalische Grundbegriffe
  • Fahrdynamik
  • Motorenkunde
  • Alternative Antriebsarten (Hybrid-, Plug-in-Hybrid- oder Elektroantrieb)
  • Fahr- und Antriebslehre
  • Bremsanlagen
  • Reifen und Räderkunde
  • Lichttechnische Einrichtungen
  • Werkstoffkunde
  • Technisches Zeichnen
  • Kfz-Elektrik
  • Technische Terminologie
  • Grundlagen der Gutachtenerstellung (Gutachtenaufbau)
  • Reparaturkostenkalkulationen eines Schadens
  • Bewertung von Fahrzeugen
  • Sondergutachten
  • Rechtskunde
  • Versicherungstechnische Besonderheiten
  • Praktische Übungen + Video-Tutorial Kalkulation mit Audadex
  • Kfz-Schäden (Schadensaufnahme)
  • Fallbeispiele
  • Prüfung über den Fachverband (Sachverständigen Verband: DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH in Kooperation mit dem Berufsfachverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e.V.)
Abschlussprüfung

Abschlussprüfung

Die Prüfung erfolgt über den Fachverband, genauer gesagt durch die DESAG – Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH in Kooperation mit dem Berufsfachverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e. V. Diese Partnerschaft gewährleistet eine fachgerechte Anerkennung im Sachverständigenwesen.

Die Abschlussprüfung umfasst Theorie und Praxis. In der Theorie werden Fachwissen, rechtliche Grundlagen und Bewertungsverfahren geprüft, in der Praxis die Anwendung bei der Erstellung von Kfz-Gutachten.

Methoden unserer Schulung

Methoden unserer Schulung

Sie möchten Sachverständiger werden? Unsere Dozenten vermitteln die Thematik fachlich und sehr praxisorientiert - alle haben langjährige berufliche Erfahrung. Diskussionsrunden vertiefen das Erlernte. Zusätzlich bieten wir unseren Absolventen eine Kooperation mit der modal gmbh + co. kg für die ersten Schritte in diesem neuen Aufgabengebiet.

Mögliche Weiterbildung nach einer Kfz-Sachverständigen Ausbildung

Mögliche Weiterbildung nach einer Kfz-Sachverständigen Ausbildung

Der Kfz-Bereich bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich als Sachverständiger für Kfz-Schäden und -Bewertung weiterzuentwickeln und neue Fachgebiete zu erschließen. Neben der klassischen Kfz-Sachverständiger Ausbildung gibt es spezialisierte Fortbildungen, die auf bestimmte Themenbereiche fokussiert sind und die beruflichen Perspektiven erheblich erweitern können.

Zu den gefragtesten Weiterbildungen der Modal Akademie gehören:

Eine Weiterbildung bietet eine hervorragende Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung, um sich als Experte in bestimmten Bereichen zu etablieren. Gleichzeitig helfen sie dabei, mit den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugbewertung, Fahrzeugtechnik, Unfallregulierung und Marktentwicklung Schritt zu halten.

Möchten Sie Ihre bereits erfolgreiche Karriere als Kfz-Sachverständiger auf das nächste Level heben? Informieren Sie sich jetzt über die passenden Fortbildungsmöglichkeiten und nutzen Sie das Potenzial dieser wachsenden Branche.

Zeitpläne für eine Kfz-Sachverständiger Ausbildung per Post erhalten

Sie möchten die aktuellen Zeitpläne unserer Seminare anfordern? Füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus.

Formular ausfüllen

Sie haben Fragen zum Thema Kfz Gutachter Ausbildung?

Unseren Prospekt zum Thema praxisorientierte Ausbildung zum Kfz-Gutachter, incl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt: Kfz-Gutachter Ausbildung




Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de

KFZ-Gutachter suchen und finden


4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 212 Bewertungen:

★★★★★ Geförderte Maßnahme zum Kfz Sachverständigen

Ich habe im Juni 2021 an der Schulung zum Kfz - Sachverständigen in Münster teilgenommen. Zuerst möchte ich mich bei der Firma Modal ( hier besonders bei Frau Kurowski und Frau Bota ) bedanken für die sehr kompetente und freundliche Betreuung vor, während und nach der Ausbildung...

von Sascha S.

★★★★★ Seminar KFZ Sachverständiger in Hannover

Der Seminarort war gut und angenehm gewählt. Nebensächlich war das Personal dort sehr freundlich, und für das Leibliche Wohl wurd in Form von Ausreichend Getränken und abwechselnden Snacks gut gesort...

von Engelbert Grüner

★★★★★ Kfz Sachverständigenausbildung Präsenz und Selbststudium

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die bislang sehr gute Schulung. Die Präsenzveranstaltung in Koblenz hat mich persönlich sehr überzeugt. Die Vorträge von den Dozenten waren hervorragend, Sie haben uns in der kurzen Zeit wirklich viel beigebracht.

von B.A.


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Kfz-Sachverständiger PDF Anmeldung / Broschüre (0.38 MB)
Kostenlose Erstberatung

Infomaterial (KFZ): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 5 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: KFZ

Kosten:
2499,00 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(2100,00 Euro netto + 399,00 Euro MwSt.)

Leseprobe: Skript Kfz-Sachverständiger »
Ihr Wunschort ist nicht dabei?
KFZ-Gutachter suchen und finden
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »