modal ist staatlich anerkannt nach AwbG und zertifiziert
nach AZAV und DIN EN ISO 9001:2015.
Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität in der Ausbildung und Weiterbildung von Sachverständigen – praxisnah und zukunftssicher.
Die Sachverständigen Ausbildung bei modal vermittelt praxisnahes Wissen und führt Sie Schritt für Schritt zur anerkannten Gutachter-Qualifikation.Profitieren Sie von zertifizierten Lehrgängen, erfahrenen Dozenten und flexiblen Lernformaten.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »
Unsere praxisorientierte Kfz-Sachverständigen Ausbildung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse, um in diesem verantwortungsvollen Beruf erfolgreich zu sein.
Die Ausbildung zum Bausachverständigen bei der modal vermittelt praxisnahes Fachwissen für die qualifizierte Erstellung von Gutachten im Bauwesen.
Die Ausbildung zum IT-Forensik-Analysten befasst sich mit der Untersuchung von Cyberkriminalität und digitalen Sicherheitsvorfällen. Hierbei erlernen Sie Techniken zur Identifzierung, Analyse und Sicherung von digitalen Beweisen.
Knapp bemessene Zeit und nicht auf eine berufliche Weiter-Qualifikation verzichten? Wir empfehlen unser Selbststudium!
Ein KI-Beauftragter sorgt für den ethischen, rechtlichen und effektiven Einsatz künstlicher Intelligenz im Unternehmen.
Für viele technisch sowie nicht-technisch Versierte sind die Kenntnisse der Grundlagen der Smart Home Technik bereits eine Notwendigkeit, um im Berufsleben bestehen zu können.
Die Tätigkeit als Sachverständiger oder Gutachter ist anspruchsvoll, vielseitig und zukunftssicher.
Bei der modal erhalten Sie eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung zum Sachverständigen in verschiedenen Fachrichtungen. Von Bau- und Kfz Sachverständigen Ausbildung über IT, Datenschutz, Energie, Immobilien, TGA bis hin zu Brandschutz.
Unsere staatlich anerkannten und nach AZAV sowie DIN EN ISO 9001 zertifizierten Lehrgänge vermitteln Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um als anerkannter Experte tätig zu werden.
Ob Sie den Einstieg in ein neues Berufsfeld suchen oder sich in Ihrem Fachgebiet weiterqualifizieren möchten:
Die modal bietet Ihnen flexible Lernformate – Präsenz-, Online- und Hybridkurse – kombiniert mit praxisnahen Inhalten und erfahrenen Dozenten aus der Gutachterpraxis.
Viele Interessierte fragen sich: Wie wird man eigentlich Sachverständiger?
In unserer Wissensdatenbank erfahren Sie alles über den Weg in den Beruf, über Voraussetzungen, Fördermöglichkeiten und die Anerkennung Ihrer Qualifikation.
Wenn Sie sich für eine Spezialisierung interessieren, lesen Sie auch, wie man Kfz-Gutachter wird oder wie man Baugutachter werden kann.
Wer bereits im Berufsleben steht, findet in unseren Weiterbildungen die passende Möglichkeit, vorhandenes Wissen gezielt auszubauen oder sich auf die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 vorzubereiten.
Über 20 Jahre Erfahrung in der Sachverständigenausbildung
Staatlich anerkannte, zertifizierte Lehrgänge (AZAV / ISO 9001)
Praxisnahe Dozenten mit Gutachtererfahrung
Flexible Lernmodelle: Präsenz, Online & Hybrid
Bundesweite Prüfungs- und Seminarstandorte
Fordern Sie unverbindlich Ihr Infomaterial an oder entdecken Sie unsere aktuellen Ausbildungen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrer anerkannten Sachverständigenqualifikation – praxisnah, zertifiziert und mit dem Know-how aus über 20 Jahren Erfahrung.