Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Weiterbildung: Wertermittlung bei Immobilien

Vertiefen Sie Ihre beruflichen Kompetenzen mit unserem Weiterbildungsseminar "Wertermittlung bei Immobilien". Dieses fokussierte Training ist ideal für Immobilienprofis, die ihre Expertise in der Bewertung ausbauen und sich auf dem neuesten Stand der Bewertungsverfahren halten wollen. In unserem praxisnahen Seminar erarbeiten Sie sich fortgeschrittene Techniken zur Ermittlung von Immobilienwerten und aktualisieren Ihr Wissen über die aktuellen Marktbedingungen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Bewertungsfähigkeiten zu schärfen und sich als Fachkraft auf dem Immobilienmarkt zu etablieren.

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Sehr geehrte Modal Mitarbeiter, ich habe Anfang Mai an Ihrem Gutachterseminar für Haus- und Versorgungstechnik in Augsburg mit großem Erfolg teilgenommen. Sowohl die telefonische Beratung der Firma...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Petermann
Alle Bewertungen ansehen »
Ziele des Weiterbildungsseminares 

Ziele des Weiterbildungsseminares 

Der Seminarteilnehmer soll bei Seminarende in der Lage sein, selbständig Gutachten im Bereich der Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke zu erstellen.

Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Immobilienverwalter

Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Immobilienverwalter

Der Kurs wird mit 20 Unterrichtseinheiten gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) anerkannt.

Wertgutachten bei Immobilien - Vertiefung und Praxis

Wertgutachten bei Immobilien - Vertiefung und Praxis

Unser Weiterbildungsseminar "Wertgutachten bei Immobilien" bietet Fachkräften die Möglichkeit, sich intensiv mit aktuellen Neuerungen in der Immobilienbewertung auseinanderzusetzen. Das Seminar baut auf Ihrem bestehenden Wissen auf und erweitert Ihre Fähigkeiten durch:

  • Diskussion Aktueller Trends: Ein interaktiver Austausch über Neuerungen in der Immobilienbewertung, bei dem Sie offene Fragen und Fälle aus Ihrer Praxis einbringen können.
  • Literatur und Theorie: Wir stellen Ihnen nicht nur relevante Literatur vor, sondern diskutieren auch, wie diese Ihr Basiswissen vertiefen kann.
  • Praxisorientierte Fallstudien: Eine detaillierte Analyse zur Wertermittlung eines 6-Familien-Hauses, inklusive der verschiedenen Bewertungsansätze und der Einflüsse von Liegenschaftszinsen und Mieteinnahmen.
  • Restnutzungsdauer und Lage: Eine tiefgreifende Betrachtung der Restnutzungsdauer und der Lagebewertung, zwei essenzielle Faktoren, die den Wert einer Immobilie wesentlich beeinflussen.
  • Ertragswertoptimierung: Praktische Übungen, um zu lernen, wie gezielte Investitionen den Ertragswert einer Immobilie steigern können.

Dieses Seminar stellt sicher, dass Sie mit den neuesten Methoden und Best Practices vertraut sind, um präzise Wertgutachten zu erstellen und somit Ihren Kunden den besten Service bieten zu können.

Zielgruppe:

  • Sachverständige
  • Makler
  • Fachleute aus der Wohnungswirtschaft
  • Banker
  • Betriebswirte
  • Andere Berufsgruppen


Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Ausbildung zum Sachverständigen Bau und Bewertung

Ich habe zuerst die Seminare Immobilienbewertung und Bewertungssachverständigen im Jahr 2016 in Hamburg und Hannover erfolgreich absolviert. Hinzu kamen die Seminare Feuchte-Schimmel-Feuchtediagnostik und Risseschäden im Jahr 2018 in Hamburg...

von Reiner Lehmann

★★★★★ Sachverständiger für Haustechnik in Oberhausen

Herr Friedhof hat durch seine lange Berufserfahrung sehr viel Praxiswissen erlangt, welches er sehr gut vermittelt und somit das Seminar mehr als auflockert und die Inhalte verständlich macht. Ich würde mir wünschen, dass diese Inhalte fester Bestandteil der Veranstaltungen bleiben.

von Fabian Uebel

★★★★★ Seminar Sachverständiger für Haustechnik in Oberhausen

Guten Morgen Herr Friedhof, ich möchte mich auch noch auf diesem Wege für Ihre kompetente Vorbereitung auf die DESAG Prüfung bedanken. Sie haben die Themen sehr kurzweilig und mit vielen Beispielen aus Ihrem großen Erfahrungsschatz transparent dargelegt...

von Thomas V.


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Wertermittlung bei Immobilien PDF Anmeldung / Broschüre (0.58 MB)


Infomaterial (Bau, TGA): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 2,5 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Bau, TGA

Login (für registrierte Kunden)


Passwort vergessen?

Neu bei Modal.de? Hier kostenlos registrieren »
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »