Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Ausbildung zum Energieberater – Ihr Weg in die Energieberatung - Webinar

Die Nachfrage nach qualifizierten Energieberatern wächst stetig. Grund dafür sind steigende Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden sowie gesetzliche Vorgaben wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020). Mit der Ausbildung zum Energieberater bei Modal erwerben Sie das notwendige Fachwissen, um Energieausweise auszustellen, Sanierungskonzepte zu erstellen und Eigentümer wie Bauherren professionell zu beraten.

Wenn Sie sich umfassend über den Beruf informieren möchten, finden Sie weitere Details auf unserer Seite Energieberater werden.

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Sehr geehrte Herr Weindok, Ich möchte Ihrem Team und Herrn Meier für die sehr gute Arbeit beim Webinar danke sagen. Als Anmerkung möchte ich nur erwähnen wenn in 2 Tagen viel Stoff behandelt wird...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Eugen Zeller
Alle Bewertungen ansehen »
Was macht ein Energieberater?

Was macht ein Energieberater?

Ein Gebäudeenergieberater analysiert die Bausubstanz, Haustechnik und den energetischen Zustand von Gebäuden. Auf dieser Grundlage erstellt er Sanierungspläne, zeigt Fördermöglichkeiten auf und trägt dazu bei, Energiekosten dauerhaft zu senken.
Mit der Modal Ausbildung zum Energieberater erhalten Sie die Berechtigung, Energieausweise nach GEG auszustellen, die bei Verkauf oder Neuvermietung von Immobilien Pflicht sind.

Warum ist die Ausbildung zum Energieberater wichtig?

Warum ist die Ausbildung zum Energieberater wichtig?

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) hat die bisherigen Regelungen aus EnEV, EnEG und EEG zusammengeführt. Damit gelten seit November 2020 klare Vorgaben für die Ausstellung von Energieausweisen und die Energieeffizienzberatung.
Mit der Ausbildung sichern Sie sich eine rechtssichere Qualifikation, die sowohl in der Immobilienbranche als auch im Bauhandwerk zunehmend gefragt ist.

Inhalte der Ausbildung zum Energieberater

Inhalte der Ausbildung zum Energieberater

Unsere Weiterbildung umfasst alle wichtigen Themen, die Sie für die Praxis benötigen:

  • Erstellung von Energieausweisen nach §§ 80–86 GEG für Wohn- und Nichtwohngebäude

  • Grundlagen zu Wärmedämmung, Heiz- und Klimatechnik sowie erneuerbaren Energien

  • Praxisbeispiele, Fallstudien und Checklisten für die Kundenberatung

  • Rechtliche Grundlagen gemäß Anlage 11 GEG

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Energieberater

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Energieberater

Nicht jeder darf Energieausweise ausstellen. Die Berechtigung richtet sich nach dem GEG und der Grundqualifikation. Teilnahmeberechtigt sind insbesondere:

  • Architekten, Bauingenieure und Handwerksmeister

  • Techniker mit entsprechender Berufserfahrung

  • Fachkräfte aus der Haustechnik, Gebäudemanagement oder Immobilienverwaltung

Bei Modal beraten wir Sie gern, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.

Dauer und Kosten der Ausbildung

Die Energieberater Ausbildung bei Modal wird als intensives Webinar über zwei Tage angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 799,- Euro zzgl. MwSt. und beinhaltet sämtliche Seminarunterlagen.

Dank des Online-Formats können Sie ortsunabhängig teilnehmen und Ihre Weiterbildung bequem in kurzer Zeit absolvieren. Fördermöglichkeiten über BAFA oder Bildungsprämie können Sie bei Bedarf ebenfalls nutzen.

Anerkennung

Anerkennung

Unsere Fortbildung wird mit 16 Unterrichtseinheiten pro Themenbereich für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste anerkannt. Dazu zählen:

  • Wohngebäude

  • Nichtwohngebäude

  • Energieaudit DIN 16247 (BAFA)

Wenn Sie eine Listung bei der DENA anstreben, informieren Sie sich bitte vorab über den zeitlichen Umfang der Fortbildung.

Berufsperspektiven nach der Ausbildung

Berufsperspektiven nach der Ausbildung

Energieberater sind in vielen Branchen gefragt. Typische Einsatzfelder sind:

  • selbstständige Tätigkeit als Gebäudeenergieberater

  • Energieberatung in Bauunternehmen oder Handwerksbetrieben

  • Beratung für Immobilienverwalter und Hausverwaltungen

  • öffentliche Einrichtungen und Energieagenturen

Mehr über die Karrierewege, Chancen und den Verdienst erfahren Sie auf unserer Seite Energieberater werden.

Teilnahme am Kurs – so funktioniert es

Teilnahme am Kurs – so funktioniert es

Die Ausbildung findet bequem per Webinar statt. Sie benötigen lediglich einen Computer, Laptop oder ein Tablet mit Internetanschluss. Über die Software GoToWebinar können Sie ortsunabhängig teilnehmen.
Unsere Dozenten vermitteln die Inhalte praxisnah und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Checklisten, die Ihnen später im Berufsalltag helfen.
https://support.goto.com/webinar/system-check-attendee

Anmeldung und weitere Informationen

Anmeldung und weitere Informationen

Unser ausführlicher Prospekt zur Ausbildung zum Energieberater mit Anmeldeformular steht Ihnen hier zur Verfügung:

Prospekt Energieberater Ausbildung ansehen | Referenzen

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu Inhalten, Kosten oder Fördermöglichkeiten zu kontaktieren. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung und sichern Sie sich die besten Chancen in einer zukunftssicheren Branche!

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum Energieberater

Wie lange dauert die Ausbildung zum Energieberater bei Modal?

Die Ausbildung wird als intensives Webinar über zwei Tage durchgeführt. Damit können Sie die Qualifikation in kurzer Zeit erwerben.

Was kostet die Energieberater Ausbildung?

Die Teilnahmegebühr beträgt 799,- Euro zzgl. MwSt. inklusive aller Seminarunterlagen. Förderungen über BAFA oder Bildungsprämie sind möglich.

Wer darf an der Ausbildung teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind insbesondere Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister, Techniker sowie Fachkräfte aus der Haustechnik oder Immobilienwirtschaft. Gern prüfen wir individuell Ihre Voraussetzungen.

Welche Inhalte werden im Kurs vermittelt?

Sie lernen die Erstellung von Energieausweisen nach GEG 2020, Grundlagen der Wärmedämmung und Gebäudetechnik sowie praxisnahe Methoden zur Energieberatung. Fallstudien und Checklisten unterstützen Sie beim späteren Berufsalltag.

Wird die Ausbildung anerkannt?

Ja. Die Fortbildung bei Modal wird für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste (Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Energieaudit nach DIN 16247) mit 16 Unterrichtseinheiten angerechnet.

Welche Berufschancen habe ich nach der Ausbildung?

Energieberater sind in Bauunternehmen, Handwerksbetrieben, Immobilienverwaltungen und Energieagenturen stark gefragt. Zudem besteht die Möglichkeit zur selbstständigen Tätig



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Webinar Energieberater 12.01. + 13.01.23

Hallo Herr Grevelhörster, wie versprochen, hier ist mein Feedback zum Webinar Energieberater. Das Webinar hat mir sehr gut gefallen und ich habe viel Neues gelernt. Der Dozent hat sehr anschaulich die Theorie zum Thema GEG bzw...

von Antonina Gisbrecht

★★★★★ Webinar Energieberater 10.02. + 11.02.22

Sehr geehrter Herr Waindok, Ich fand die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen super strukturiert und auch organisiert. Es hat mir Freude bereitet, an diesem Webinar teilnehmen zu dürfen. Wie bereits besprochen, melden wir heute, meinen Geschäftspartner für den nächsten Kurs im Mai diesen Jahres, bei Ihnen an...

von Dipl. Ing. (FH) Udo Cullmann

★★★★★ Webinar Energieberater

Vielen Dank an die beiden Dozenten für die Vermittlung der Inhalte und die Einblicke in reale Praxisbeispiele mit der entsprechenden Software. Auf alle Fragen und Anregungen wurde eingegangen. Auf die abschließende Prüfung durch die DESAG wurden alle Teilnehmer bestens vorbereitet...

von Moritz Flörichinger


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Energieberater gemäß GEG (Webinar) PDF Anmeldung / Broschüre (0.22 MB)

Infomaterial (Bau): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 2 Tage
Seminarort: Webinar-Online
Fachbereich: Bau
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »