Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Vielen Dank an die beiden Dozenten für die Vermittlung der Inhalte und die Einblicke in reale Praxisbeispiele mit der entsprechenden Software. Auf alle Fragen und Anregungen wurde eingegangen. Auf die...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Moritz Flörichinger
Alle Bewertungen ansehen »
Kooperationspartner für eine DIN EN ISO/IEC 17024 Zertifizierung

Kooperationspartner für eine DIN EN ISO/IEC 17024 Zertifizierung

Steinbeis Transferzentrum INTERZERT

Das Steinbeis Transferzentrum INTERZERT® ist eine international ausgerichtete Zertifizierungsstelle des schon seit über 30 Jahre bestehenden Steinbeisverbundes, welche nach den international anerkannten Regeln und Verfahren gemäß der DIN EN ISO/IEC 17024 Personenzertifizierungen auf hohem Niveau durchführt. Die Zertifizierungen der INTERZERT® als Transferzentrum der Steinbeis Transferzentren GmbH an der Hochschule Karlsruhe (STHK) sind dort gegründet und angesiedelt.

IQ-ZERT

Das Institut für Qualitätssicherung & Zertifizierung IQ-ZERT ist bei der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS nach der neuesten DIN EN ISO/IEC 17024:2012 akkreditiert und arbeitet seit 2004 als akkreditierte Zertifizierungsstelle. In 2020 wurde die Akkreditierung unbefristet ausgesprochen.

Ablaufplan der Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024

Ablaufplan der Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024

  1. Seminarbesuch „Ausbildung zum Sachverständigen
  2. Prüfung zum anerkannten Sachverständigen (i.d.R. DESAG)
  3. Seminarbesuch „Fachspezifische Weiterbildungen"
  4. Seminarbesuch „Vorbereitung auf die Personenzertifizierung DIN EN 17024
  5. Antrag auf Zertifizierung nach DIN EN ISO 17024
    Einreichung der abgelegten Prüfung
    Einreichung von Ausbildungszeiten
    Einreichung von Weiterbildungszeiten
    Einreichung von ca. 8 Gutachten

    > Zertifizierungsprüfung
     
  6. Zertifizierung nach DIN EN 17024

Zeitlicher Ablauf: ca. 2-3 Jahre

Unsere Seminare

Unsere Seminare sind anrechungsfähig für ein Antragsverfahren bei einer unabhängigen Zertifizierungsstelle. Wir als Bildungsträger können Ihnen Empfehlungen für eine mögliche Zertifizierungsstelle nennen, jedoch sind Sie nicht an unsere Empfehlungen gebunden und können eigenständig einen Zertifizierer wählen.

Wichtiger Hinweis:

Wir unterstützen den Grundsatz, dass Sie nach einer Grundausbildung im Sachverständigenwesen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Gutachter vorweisen müssen, um das Antragsverfahren nach DIN EN ISO/IEC 17024 einzuleiten. Diese Grundvoraussetzung ist unabdingbar, da Sie bei einem Antragsverfahren eine entsprechende Anzahl an Referenzgutachten einreichen müssen. Alle weiteren Voraussetzungen und Nachweise für die Antragstellung erhalten Sie bei der jeweiligen Zertifizierungsstelle.

Sie interessieren sich für eine Zertifizierung? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Seminar Bausachverständiger in Gerlingen

Hallo Herr Waindok, Ich habe an Ihrem Seminar für Bausachverständiger in Gerlingen teilgenommen und möchte hiermit meinen Lob, sowohl für das organisatorische als auch für den "Unterricht" per se aussprechen! Mir hat auch sehr gefallen wie verständlich Herr Meier den Lehrstoff nicht nur weitergegeben, sondern mit Fallbeispielen verdeutlicht hat...

von Ramazan Kermeli

★★★★★ Versicherungsschäden an Gebäuden / Schadensregulierung" vom 15.03.2019 bis 17.03.2019

Hiermit möchte ich Ihnen eine Rückmeldung bezüglich der Veranstaltung "Versicherungsschäden an Gebäuden / Schadensregulierung" vom 15.03.2019 bis 17.03.2019 in Grafenau geben. Gehalten hat das Seminar Herr Arne Dürer...

von Christian Abkemeier

★★★★★ Fachberater für Schimmelpilzschäden in Stuttgart

Sehr geehrte Modal, allgemein bin ich sehr zufrieden. Besonders das Seminar in Stuttgart war sehr sehr gut. Mit Anni Gruber war ich sehr zufrieden und eine sehr sehr gute Fachkompetenz mit einem Wissen was kaum zu Topen ist, das war einmalig und meine Kollegen sehen es genau so...

von Alexander Heß


Alle Bewertungen ansehen »


Infomaterial (Sonstige): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: x Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Sonstige

Weitere Zertifizierungen

Wissensdatenbank

Login (für registrierte Kunden)


Passwort vergessen?

Neu bei Modal.de? Hier kostenlos registrieren »
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »