Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Internationaler Datenverkehr gemäß DSGVO

Der perzonenbezogene Datentransfer in Drittländer ist nach wegweisender Entscheidung des EuGH in Bezug auf Schrems 1 und 2 für die Unternehmen immer wichtiger. Sie lernen die grundlegenden Anforderungen für die Übermittlung personenbezogener Daten über Landesgrenzen hinweg kennen. Dabei spielen alle wesentlichen Legitimationen hierfür eine Rolle: Einwilligung, Auftragsverarbeitung, Standartvertragsklauseln und Binding-Corporate Rules.

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Sehr geehrter Herr Waindok, lassen Sie mich zunächst einmal ein herzliches "Danke" sagen, für die angenehme Betreuung und die Vorbereitung des gestern beendeten Kurses zum Bau-Sachverständigen...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Frank Schmalzriedt
Alle Bewertungen ansehen »
Inhalt

Inhalt

DSGVO und der Datenverkehr in der Praxis

  • Welche Fristen sind zu beachten?
  • Räumlicher Anwendungsbereich (Marktortprinzip) der     DSGVO
  • Was hat sich bei der Haftung mit den neuen Standardda     tenschutzklauseln geändert?
  • Welchen Mehraufwand gibt es für die Datenschutzbeauftragten, Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter seit den neuen Standarddatenschutzklauseln?

Drittländer und die zusätzlichen Anforderungen

  • Datenverkehr in Drittländer
  • 2-stufige Prüfung „Übermittlung in Drittländer“ gemäß DSGVO
  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Datenschutzsituation in Groß-Britannien
  • Standarddatenschutzklauseln
  • Nicht zulässige Übermittlungen • Ausnahmen für bestimmte Fälle
  • Eu-GH und Entscheidungen in Bezug auf Schrems I und II
  • Ende des EU-US Privacy Shield
  • Der Brexit und die Folgen
Zielgruppe

Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte, Vernatwortliche lt. DSGVO, Geschäftsführer und Firmeninhaber

Webinarsoftware

Webinarsoftware

Die benötigen für die Teilnahme einen Computer, Laptop oder Tablet mit Internetanschluss. Für einige Geräte gibt
es eine App vom Anbieter GotoWebinar. Durch die benutzerfreundliche und einfache Handhabung
der Software, ist das Webinar auch für Teilnehmer mit geringen EDV Kenntnissen problemlos durchführbar. Die Systemvoraussetzungen
können Sie vorab auf derWebseite des Anbieters prüfen :

https://support.goto.com/webinar/system-check-attendee

 



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 216 Bewertungen:

★★★★★ Webinar - Der Sachverständige im Straf- und Zivilprozess

Hallo Herr Waindok, Hallo Herr Meier, ich bedanke mich sehr für das aufschlussreiche und in vielen Punkten äußerst interessante und hilfreiche Webinar, das ich von Anfang bis Ende aufmerksam verfolgt habe...

von Horst Schübel

★★★★★ Fachberater/in für Schimmelpilzschäden in Frankfurt

Unsere Dozentin Anni Gruber hat meine Erwartungen übertroffen, hohe fachliche Kompetenz, sehr sympatisch. Inhalte sehr praxisbezogen dargestellt und hoher Informationsgehalt. Zu verbessern? Nichts!

von Beate Ristau

★★★★★ Bau Sachverständiger in Krefeld

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin sehr zufrieden mit der Durchführung der Maßnahme, die beiden Dozenten haben den Lehrstoff sehr gut erklärt und sind auf Fragen intensiv eingegangen. Die Location war für die Durchführung des Präsenzseminars mehr als ausreichend und aufgrund der kleinen Teilnehmergruppe (5 Teilnehmer ) war eine sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung gegeben...

von Jens Ackermann


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Webinar Internationaler Datenverkehr gemäß DSGVO Kapitel V PDF Anmeldung / Broschüre (0.59 MB)


Infomaterial (Datenschutz, IT): Anfordern »

Dauer: 1 Tag
Seminarort: Webinar
Fachbereich: Datenschutz, IT

Login (für registrierte Kunden)


Passwort vergessen?

Neu bei Modal.de? Hier kostenlos registrieren »
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »