Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Seminar: Kfz-Sondergutachten – technische Beweisführung in der Gutachterpraxis

Die Erstellung von Sondergutachten im Kfz-Bereich gehört zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten eines Sachverständigen. Besonders bei streitigen Schadenfällen, technischen Streitfragen, Vorschäden oder unklaren Schadenursachen ist ein standardisiertes Haftpflichtgutachten nicht mehr ausreichend. In diesen Fällen verlangen Versicherungen, Rechtsanwälte, Gerichte oder Auftraggeber ein technisch fundiertes Sondergutachten, häufig auch im Rahmen eines selbständigen Beweisverfahrens nach ZPO.

In diesem 1-tägigen Fachseminar lernen die Teilnehmer, Sondergutachten fachgerecht zu strukturieren, rechtssicher anzuwenden und nachvollziehbar zu dokumentieren. Anhand realer Fallbeispiele aus der Gutachterpraxis wird vermittelt, wie technische Zusammenhänge verständlich dargestellt und Beweisfragen klar beantwortet werden. Anhand von Beispielen werden die Anforderungen, die rechtliche Bedeutung und die Erstellung von Sondergutachten besprochen.

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Danke an Herr Friedhof. Sehr guter Dozent, hat uns Reichlich mit Lehrmaterial, Fach- und Infobücher beliefert. Vielen Dank.“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Filippo Nicoletti
Alle Bewertungen ansehen »
Hinweis

Hinweis

Dieses Seminar richtet sich ausdrücklich an Teilnehmer mit gutachterlicher Vorerfahrung. Wer den Weg in die Sachverständigentätigkeit plant, findet hierzu Hinweise unter ➝ Wie wird man Kfz Gutachter?
Ziel des Seminars

Ziel des Seminars

Die Teilnehmer lernen Schritt für Schritt, wie Sondergutachten strukturiert aufgebaut werden, wie technische Sachverhalte verständlich dokumentiert werden und wie gerichtsfeste Argumentation nach ZPO erfolgt. Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Gutachterwissen für anspruchsvolle Aufgabenstellungen.

Seminarinhalte – Sondergutachten strukturiert erstellen

Seminarinhalte – Sondergutachten strukturiert erstellen

Dieses Seminar kombiniert Technik, Struktur und Rechtssicherheit bei der Erstellung von Sondergutachten.

  • Grundlagen und Einsatzbereiche

    • Abgrenzung zu Standard-Kfz-Gutachten

    • Einsatzgebiete & Auftraggeber (Gerichte, Versicherungen, Rechtsanwälte)

  • Analyse und Aufgabenstellung

    • Beweisfragen erfassen und formulieren

    • Strukturierte Aufnahme des Sachverhalts

  • Technische Beurteilung & Fahrzeugdaten

    • Gutachterliche Formalien

    • Aufbau technischer Befunde

  • Beweisverfahren in der Praxis

    • selbstständiges Beweisverfahren nach ZPO

    • technische Gutachten nach gerichtlicher Beauftragung

    • Haftungsrisiken vermeiden

  • Dokumentation und Bewertung

    • gerichtsfeste Bilddokumentation

    • Beweissicherung & Nachvollziehbarkeit

  • Schadenursachenklärung

    • Analyse von Vorschäden

    • Unfallspuren & Plausibilitätsprüfung

    • Abgrenzung Fremd-/Eigenverschulden

  • Rechtliche Grundlagen

    • ZPO (Zivilprozessordnung)

    • StGB (Strafgesetzbuch) – Relevanz im Gutachterwesen

    • Sorgfaltspflichten und Gutachterhaftung

Für wen eignet sich dieses Seminar?

Für wen eignet sich dieses Seminar?

Dieses Fachseminar richtet sich an:

  • Kfz-Sachverständige (Haupt- oder Nebentätigkeit)

  • Absolventen einer Kfz-Sachverständigenausbildung

  • Prüfingenieure

  • Meister und Techniker im Kraftfahrzeugwesen

  • Schadensbearbeiter in Versicherungen

  • Freie Gutachter mit technischer Vorerfahrung

Ablauf & Methoden

Trainingselement Beschreibung
Analyse Sachverhalte und Beweisfragen strukturiert erfassen
Dokumentation gerichtstaugliche Fotodokumentation & Nachvollziehbarkeit
Technische Bewertung Schadenursachen feststellen und plausibel begründen
Recht & Haftung ZPO, Gutachterpflichten und Beweisverfahren
Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • Fachlich saubere Gutachtenerstellung

  • Schritt-für-Schritt Struktur für Sondergutachten

  • Gerichtsfeste Formulierungen

  • Professionelle Dokumentationstechniken

  • Rechtssicherheit nach ZPO & Beweislastregeln

  • Praxiswissen aus realen Streitfällen

  • Teilnahmezertifikat inklusive

Dauer: 1 Tag
Termine: ganzjährig verfügbar
Seminarort: bundesweit
Fachbereich: Kfz
Zertifikat: Teilnahmezertifikat inklusive
Preis: 449,00 € netto (534,31 € inkl. MwSt.)
Voraussetzung: gutachterliche Grundkenntnisse empfohlen

FAQ – Häufige Fragen

Wie unterscheidet sich ein Sondergutachten von einem normalen Kfz-Gutachten?

Ein Sondergutachten ist erforderlich, wenn komplexe technische Fragen geklärt oder strittige Sachverhalte analysiert werden müssen.

Welche rechtlichen Grundlagen werden behandelt?

Relevanz von ZPO, § 404 StPO, Sachverständigenpflichten und Haftungsrisiken.

Gibt es Praxisbeispiele?

Ja, das Seminar arbeitet mit echten Fallbeispielen aus dem Sachverständigenalltag.



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Weiterbildung zum Bau-Sachverständigen Webinar und Selbststudium

Guten Morgen Herr Waindok, ich möchte mich für die Weiterbildung zum Bau-Sachverständigen bedanken. Mein gewählter Mix aus Fernstudium + 1 Woche Webinar war für mich die perfekte Mischung aus Lernniveau und Lernmasse...

von M. Henschel

★★★★★ Brandschutzbeauftragter

Herzlichen Dank, für die Klasse Veranstaltung mit Herrn Wilhelm Friedhof, das war mal eine intensive Fortbildung die vom späteren Nutzen im Berufsalltag (und im meiner Freizeit bei der FFW) einem das Handwerkszeug für die Umsetzung im Unternehmen gibt ! Der Inhalt des Skript , zusammen mit den Fachbücher und Lösungsvorschläge für den BS, sind mit viel Mühe und Aufwand vom Dozenten ausgesucht u...

von Harald Schäfer

★★★★★ Sachverständiger für Haustechnik in Oberhausen

Herr Friedhof hat durch seine lange Berufserfahrung sehr viel Praxiswissen erlangt, welches er sehr gut vermittelt und somit das Seminar mehr als auflockert und die Inhalte verständlich macht. Ich würde mir wünschen, dass diese Inhalte fester Bestandteil der Veranstaltungen bleiben.

von Fabian Uebel


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Kfz-Sondergutachten PDF Anmeldung / Broschüre (0.75 MB)

Infomaterial (KFZ): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: KFZ

Login (für registrierte Kunden)


Passwort vergessen?

Neu bei Modal.de? Hier kostenlos registrieren »
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »