Schimmel erkennen, bewerten, sanieren – praxisnah lernen und als Schimmelgutachter durchstarten.
Schimmelpilzbefall ist nicht nur ein Problem in Altbauten. Auch moderne, stark gedämmte Gebäude sind anfällig. Die gesundheitlichen Risiken für Bewohner sind erheblich, gleichzeitig eröffnet sich für Baufachleute ein spannendes und zukunftssicheres Tätigkeitsfeld. Wer eine Schimmelgutachter Ausbildung absolvieren oder Schimmelgutachter werden möchte, erhält in unserem praxisnahen Lehrgang das notwendige Fachwissen und die rechtliche Sicherheit. Wer sich darüber hinaus umfassend qualifizieren möchte, findet mit unserer Bausachverständiger Ausbildung ein weiterführendes Ausbildungsangebot.
| 28.11. - 30.11.25 | Hannover | Fachberater für Schimmelpilzschäden | 10 freie Plätze |
Als qualifizierter Sachverständiger für Schimmel sind Sie in der Lage, Ursachen für Schimmelpilzbefall zu erkennen, Schäden rechtssicher zu bewerten und fachgerechte Sanierungskonzepte zu entwickeln. Mit dem Abschluss als Fachberater für Schimmelbeseitigung erweitern Sie Ihre berufliche Kompetenz, schaffen Vertrauen bei Bauherren, Gerichten und Versicherungen und verschaffen sich deutliche Marktvorteile.
Unsere Dozenten vermitteln praxisnahes Fachwissen und begleiten Sie Schritt für Schritt. Der Lehrgang ist in drei aufeinander aufbauende Tage gegliedert:
Einführung & Erfahrungsaustausch
Grundlagen: Was ist Schimmel? Arten, Entstehungsbedingungen, Auswirkungen
Baumängel als Ursache: Materialien, WDVS, Planungs- und Verarbeitungsfehler
Feuchtigkeitseinflüsse & besondere Problemzonen (Keller, Tiefgarage, Lüftungssituationen)
Fallbeispiele zu Baumängeln
Erkennen von Schimmelschäden
Messtechniken & Methoden: Luftkeimsammlung, Feuchtigkeitsmessung, Blower-Door-Test, Thermografie
Probeentnahmen & Laborberichte richtig auswerten
Sanierung von Schimmelschäden: Konzepte, Abläufe, Werkzeuge, Feinreinigung, Endkontrolle
Rechtliche Aspekte & Arbeitsschutz
Diskussion, Wiederholung & Praxistransfer
Die Weiterbildung richtet sich an:
Bau-Sachverständige
Architekten & Bauingenieure
Handwerksmeister & Energieberater
Bauträger & Wohnungsbaugesellschaften
Fachleute in der Immobilienbewertung und Gebäudeschadensanierung
Prospekt Sachverständiger für Schimmel und Schimmelpilzschäden ansehen
Um Schimmelgutachter zu werden, absolvieren Sie unsere anerkannte Weiterbildung. Sie lernen Ursachenanalyse, Bewertung und fachgerechte Sanierung von Schimmelpilzschäden.
Die Ausbildung zum Schimmelgutachter deckt Bauphysik, Messtechnik, Probenahme, Laboranalysen, Sanierungskonzepte und rechtliche Grundlagen ab.
Ja. Mit der Spezialisierung auf Schimmelpilzschäden erweitern Sie Ihr Portfolio und steigern Ihre Marktchancen.
Sie schaffen Vertrauen bei Bauherren, Gerichten und Versicherungen und eröffnen sich ein lukratives Feld in der Bau- und Immobilienbranche.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »
PDF Anmeldung / Broschüre (0.25 MB)
Bitte füllen Sie das E-Mail Formular aus und Sie erhalten den gewünschten Zeitplan per Mail oder Post.
per Mail/Post anfordern »
Bitte legen Sie sich einen Account an und Sie können sofort, online und unverbindlich Einsicht auf alle Zeitpläne nehmen. Sie können Ihren Account für eine spätere Seminarbuchung nutzen oder auch Informationsmaterial bestellen.