Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Gebäudebuch und Gebäudedokumentation

Nach der Fertigstellung eines Gebäudes sind vom Planer alle Unterlagen in Form einer umfangreichen Dokumentation dem Bauherrn zur Verfügung zu stellen. Bislang wurden Planung, Statik und Be- und Entwässerungsplanung mit regionalen Abweichungen auch von der Behörde archiviert.

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Vielen Dank für die gut organisierte WEBINAR-Schulung. Alles super, guter Service und kompetenter fachlicher Dozent. Der Lehrgangsleiter brachte immer wieder aus seinem persönlichen, unendlichen Fundus,...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Dieter Striese
Alle Bewertungen ansehen »
Die Gebäudedokumentation obliegt dem Bauherrn

Die Gebäudedokumentation obliegt dem Bauherrn

Im öffentlichen Bereich wird für jedes Bauwerk eine Aufschreibung geführt. Hierüber gibt es verschiedene DIN-Vorschriften
und weitergehende Rechtsvorschrift. Wir sprechen hier von dem "Bauwerksbuch".

In den letzten Jahren haben sich die Behörden verschiedener Bundesländer jedoch aus der Archivierung von Bauunterlagen
bei Wohngebäuden herausgelöst und überlassen diese dem Bauherrn.

Das Land Berlin ist das erste Bundesland, welches dies zum Gesetz gemacht hat und dem Bauherrn die umfangreiche
Archivierung der Gebäudedokumentation überträgt.

Wie wichtig die lückenlose Dokumentation eines Gebäudes ist, erfährt jeder Planer und Handwerker spätestens dann, wenn
bei Reparatur- oder Sanierungsarbeiten durch unvorhergesehene Begebenheiten nennenswerte Schäden, Zeitverzug und
erhebliche Kosten aufkommen.

Eine sorgfältige Planung ist hier unerlässlich und ohne aufwändige Voruntersuchungen und lückenlose Gebäudediagnostik
kaum möglich. Was für die lückenlose Gebäudediagnostik und die Dokumentation notwendig ist, welche Hilfsmittel, Geräte und Werkzeuge
benötigt werden, erfahren Sie in unserem Seminar.

Im Unterschied zum öffentlich-rechtlichen Bereich nennen wir unsere Aufschreibung das "Gebäudebuch". Welcher Inhalt
unumgänglich ist, welche Anlagen erarbeitet werden müssen und was sonst noch zu beachten ist, verraten wir Ihnen im
Seminar.

Gerne verraten wir Ihnen auch, wozu die Aufschreibungen des Gebäudebuchs noch zu gebrauchen sind und welches
Auftrags-Potenzial sich Ihnen bei der Ausfertigung des Gebäudebuches zusätzlich bietet.

Angesprochener Personenkreis:

Bausachverständige / Bewertungs-Sachverständige

Unseren Prospekt zum Thema Gebäudebuch | Gebäudedokumentation, incl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt Weiterbildung: Gebäudebuch | Gebäudedokumentation ansehen



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Kfz-Seminar in Dülmen

Ich war Absolvent bei der Schulung zum KFZ-Sachverständigen in Dülmen. Erst einmal möchte ich mich für die gute Betreuung während der Ausbildung zum Sachverständigen bei Ihnen und dem Rest des Teams bedanken...

von Matthias Tröger

★★★★★ Kfz Sachverständigenausbildung Präsenz und Selbststudium

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die bislang sehr gute Schulung. Die Präsenzveranstaltung in Koblenz hat mich persönlich sehr überzeugt. Die Vorträge von den Dozenten waren hervorragend, Sie haben uns in der kurzen Zeit wirklich viel beigebracht.

von B.A.

★★★★★ Fazit um Seminar "SV für Haustechnik"

Hr. Friedhof versteht es vorzüglich, die Thematik anhand vieler Fallbeispiele aufgrund seiner langjährigen Erfahrung näher zu bringen und somit Wissen zu vermitteln. Auch wurden wir durch Hr. Friedhof kostenlos mit einigen sehr guten Nachschlagewerken aus dem Bereich TGA / Brandschutz nahmhafter Hersteller versorgt...

von Andreas Fieger


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Gebäudebuch | Gebäudedokumentation PDF Anmeldung / Broschüre (0.58 MB)

Infomaterial (Bau): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Bundesweit oder Webinar
Fachbereich: Bau

Login (für registrierte Kunden)


Passwort vergessen?

Neu bei Modal.de? Hier kostenlos registrieren »
Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »