Feuchteschäden gefährden die Bausubstanz am stärksten. Sie mindern den Gebäudewert deutlich. Ursachen sowie Schadensbilder reichen vom Dach bis zum Keller. Ist die tatsächliche Ursache bekannt, gelingt die Sanierung nachhaltig, häufig kosteneffizient. Das Seminar Feuchtediagnostik vermittelt praxisnahe Diagnostik, zeigt bewährte Vorgehensweisen bei Feuchteproblemen und gibt Tipps für schnelle Einschätzungen sowie erste Maßnahmen. Schimmelpilzschäden sind eingeschlossen. Vertiefende Qualifizierung bietet unsere Bausachverständiger Ausbildung.
Von außen
Niederschlag mit Folgefeuchte
Bodenfeuchtigkeit
Grundwasser
Von innen
Oberflächenkondensat (Taupunkt an der Wand)
Ausgleichsfeuchte (Taupunkt im Bauteil)
Äußere Quellen lassen sich meist gut beherrschen. Innere Feuchte bereitet größere Probleme. Die Ursachen sind vielen Fachleuten nicht vollständig bekannt. Laien erkennen falsches Verhalten oft nicht.
In zwei Seminartagen erfahren Sie, wie Sie Feuchteursachen sicher vermeiden. Sie lernen, vorhandene Schäden zu managen. Folgen werden beseitigt oder deutlich gemindert.
Allgemeine Grundlagen
Relevante Gesetze, Verordnungen, DIN-Normen, Merkblätter
Bauphysikalische Grundlagen
Vermeidung kritischer Luftfeuchte an Bauteiloberflächen
Tauwasserbildung im Bauteilinneren
Bewertung von Bauteilen hinsichtlich Tauwasser
Anforderungen sowie Berechnungsverfahren
Wärme- und feuchteschutztechnische Bemessungswerte
Raumklima und raumklimatische Untersuchungen
Grundlagen sowie geeignete Mess- und Hilfsmittel
Richtiges Lüften beim Heizen
Hüllflächentemperierung als Sanierungsansatz
Feuchtediagnostik, auch durch Gebäudetechnik verursacht
Risse infolge von Feuchtigkeit
Feuchteschäden durch Schimmel
Leitfaden zur Ursachensuche sowie zur Sanierung bei Schimmelpilzwachstum in Innenräumen
Vorgehen und Beurteilung aus Sicht des Bausachverständigen
Schutzmaßnahmen sowie weiterführende Schritte
Praxis für Planung und Schadensbeseitigung
Abdichten von Innenräumen
Abdichtung erdberührter Bauteile
Abdichtung von Dächern, Balkonen sowie besonderen Bauteilen
Sachverständige
Maklerinnen und Makler
Hausverwalterinnen und Hausverwalter
Architektinnen und Architekten
Bauherrinnen und Bauherren
Weitere Interessierte
Prospekt Weiterbildung: Feuchte- Schimmelschäden | Feuchtediagnostik ansehen
Mehr zur Baugutachter Ausbildung finden Sie hier.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »
Bitte füllen Sie das E-Mail Formular aus und Sie erhalten den gewünschten Zeitplan per Mail oder Post.
per Mail/Post anfordern »Bitte legen Sie sich einen Account an und Sie können sofort, online und unverbindlich Einsicht auf alle Zeitpläne nehmen. Sie können Ihren Account für eine spätere Seminarbuchung nutzen oder auch Informationsmaterial bestellen.