Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Zertifizierungen der Tätigkeit DIN EN 16775 Allgem. Anforderungen an Sachverständigenleistungen

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Sehr geehrter Herr Waindok, gerne gebe ich Ihnen ein Feedback zum Seminar und zur Prüfung. Herr Friedhof hat alles sehr gut vorbereitet und durchgeführt. Für mich war es natürlich sehr informativ,...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Jürgen Schöneborn
Alle Bewertungen ansehen »
ABLAUFPLAN der Zertifizierung nach DIN EN 16775

ABLAUFPLAN der Zertifizierung nach DIN EN 16775

  1. Seminarbesuch „Ausbildung zu Sachverständigen“
  2. Prüfung zum anerkannten Sachverständigen (i.d.R. DESAG)
  3. Antrag auf Zertifizierung
    Einreichung der abgelegten Prüfung
    Einreichung der Ernennungsurkunde
    Einreichung von Weiterbildungsnachweisen
    Einreichung von 2-3 Gutachten
    Einreichung div. Dokumente des Geschäftsbetriebes
  4. Bescheinigung der Konformität nach DIN EN 16775

Zeitlicher Ablauf: 2-5 Monate

Unsere Seminare

Unsere Seminare sind anrechungsfähig für ein Antragsverfahren bei einer unabhängigen Zertifizierungsstelle. Wir als Bildungsträger können Ihnen Empfehlungen für eine mögliche Zertifizierungsstelle nennen, jedoch sind Sie nicht an unsere Empfehlungen gebunden und können eigenständig einen Zertifizierer wählen.

Wichtiger Hinweis:

Wir unterstützen den Grundsatz, dass Sie nach einer Grundausbildung im Sachverständigenwesen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Gutachter vorweisen müssen, um das Antragsverfahren nach DIN EN 16775 einzuleiten. Diese Grundvoraussetzung ist unabdingbar, da Sie bei einem Antragsverfahren eine entsprechende Anzahl an Referenzgutachten einreichen müssen. Alle weiteren Voraussetzungen und Nachweise für die Antragstellung erhalten Sie bei der jeweiligen Zertifizierungsstelle.

Sie interessieren sich für eine Zertifzierung? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Geförderte Maßnahme mit Bildungsgutschein Kfz Sachverständiger in Leipzig

Sehr geehrte Damen und Herren, ich kann alle von Ihnen benannten Fragen mit vollster Zufriedenheit beantworten. Dies war ein sogenanntes super Komplettpaket. Sowohl die organisatorische Leistung der Dozenten als auch die des gastronomischen Ablaufes war mehr als gut.

von C.Z

★★★★★ Weiterbildung zum Bau-Sachverständigen Webinar und Selbststudium

Guten Morgen Herr Waindok, ich möchte mich für die Weiterbildung zum Bau-Sachverständigen bedanken. Mein gewählter Mix aus Fernstudium + 1 Woche Webinar war für mich die perfekte Mischung aus Lernniveau und Lernmasse...

von M. Henschel

★★★★★ Fachkunde Datenschutz sowie Datenschutz Folgenabschätzung

Beide Schulungen wurde durch Herrn Brunsch durchgeführt. Die Seminare waren äußerst informativ und abwechslungsreich. Im Dialog konnte man ein praxisnahes Szenario durchspielen. Vielen Dank!

von Anastasios Rodintsis


Alle Bewertungen ansehen »


Infomaterial (Sonstige): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: x Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Sonstige

Weitere Zertifizierungen

Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »