Immobilien und Grundstücke professionell bewerten – praxisnah, rechtssicher, aktuell.
Unser Weiterbildungsseminar „Ermittlung von Immobilien- und Grundstückswerten“ vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen, um Immobilienwerte und Grundstückswerte sicher und fundiert zu ermitteln. Sie lernen die Methoden der Verkehrswertermittlung, wenden praxisnah Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren an und erhalten einen aktuellen Überblick über Markt- und Standortfaktoren, die den Wert von Immobilien und Grundstücken beeinflussen.
Die Ausbildung richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte. Auch Immobilienmakler ohne tiefere Vorkenntnisse profitieren, da sie lernen, wie der Wert einer Immobilie rechtssicher taxiert werden kann.
Die Bewertung von Immobilien und Grundstücken bildet die Grundlage für viele Entscheidungen im Immobiliensektor: Kauf, Verkauf, Finanzierung, steuerliche Bewertung oder gerichtliche Auseinandersetzungen. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, um den Verkehrswert nach ImmoWertV korrekt zu bestimmen und Gutachten rechtssicher zu erstellen.
Anstatt trockener Theorie setzen wir auf verständliche und praxisnahe Wissensvermittlung. Sie lernen die gängigen Verfahren wie Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren kennen und wenden diese in realistischen Fallstudien an.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Markt- und Standortanalyse: Sie erfahren, wie Faktoren wie Lage, Restnutzungsdauer oder Liegenschaftszinsen den Wert einer Immobilie beeinflussen und wie Sie diese systematisch in Ihre Bewertung einbeziehen.
Das Gelernte wird nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch in Fallstudien praktisch angewandt. So üben Sie beispielsweise die Bewertung eines Mehrfamilienhauses – von der Analyse der Mieteinnahmen bis hin zur Bestimmung des Ertragswertes.
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, fundierte Wertgutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke zu erstellen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Bewertungsverfahren, erweitern Ihre beruflichen Kompetenzen und stärken Ihr Profil im Immobilienmarkt.
Die Weiterbildung richtet sich an Immobilienmakler, Verwalter, Bau- und Bewertungssachverständige, Bankkaufleute, Investoren und alle, die beruflich mit Immobilienbewertung zu tun haben.
Kauf & Verkauf: fundierte Preisermittlung für Häuser, Wohnungen und Grundstücke
Finanzierung: zuverlässige Beleihungswerte für Banken und Kreditinstitute
Steuerliche Zwecke: Bewertung für Erbschafts- und Schenkungssteuer
Rechtliche Verfahren: Wertermittlung bei Scheidungen, Erbschaften oder Enteignungen
Investitionen: Analyse der Rentabilität und Planung langfristiger Strategien
Sie trainieren die Anwendung der Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren – praxisnah und anhand konkreter Beispiele.
Ja, auch ohne tiefere Vorkenntnisse können Sie teilnehmen. Das Seminar vermittelt Grundlagen ebenso wie vertiefendes Fachwissen.
Sie können rechtssichere Wertgutachten erstellen, Ihre berufliche Kompetenz erweitern und sich als Experte im Immobilienbereich positionieren.
Nein. Unser Seminar „Ermittlung von Immobilien- und Grundstückswerten“ ist eine spezialisierte Weiterbildung für die Immobilienbewertung. Wenn Sie eine umfassende Qualifizierung suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Baugutachter Ausbildung, die verschiedene Fachgebiete der Gutachtertätigkeit abdeckt.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »
PDF Anmeldung / Broschüre (0.58 MB)
Infomaterial (Bau): Anfordern »
Bitte füllen Sie das E-Mail Formular aus und Sie erhalten den gewünschten Zeitplan per Mail oder Post.
per Mail/Post anfordern »