Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Seminar Immobilien- und Grundstückswertermittlung

Immobilien und Grundstücke professionell bewerten – praxisnah, rechtssicher, aktuell.

Unser Weiterbildungsseminar „Ermittlung von Immobilien- und Grundstückswerten“ vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen, um Immobilienwerte und Grundstückswerte sicher und fundiert zu ermitteln. Sie lernen die Methoden der Verkehrswertermittlung, wenden praxisnah Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren an und erhalten einen aktuellen Überblick über Markt- und Standortfaktoren, die den Wert von Immobilien und Grundstücken beeinflussen.

Die Ausbildung richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte. Auch Immobilienmakler ohne tiefere Vorkenntnisse profitieren, da sie lernen, wie der Wert einer Immobilie rechtssicher taxiert werden kann.

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Ich bin persönlich mit dem Vortrag, sowie die Art und Weite der Darstellung mehr als zufrieden. Die praxisnahe Veranschaulichung ist/war mir viel wert, da Theorie und Praxis immer weit auseinanderliegen....“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Simon Waldeck
Alle Bewertungen ansehen »
Weiterbildung Immobilienbewertung – warum sie heute so wichtig ist

Weiterbildung Immobilienbewertung – warum sie heute so wichtig ist

Die Bewertung von Immobilien und Grundstücken bildet die Grundlage für viele Entscheidungen im Immobiliensektor: Kauf, Verkauf, Finanzierung, steuerliche Bewertung oder gerichtliche Auseinandersetzungen. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, um den Verkehrswert nach ImmoWertV korrekt zu bestimmen und Gutachten rechtssicher zu erstellen.

Inhalte des Seminars Grundstücks- und Immobilienbewertung

Inhalte des Seminars Grundstücks- und Immobilienbewertung

Anstatt trockener Theorie setzen wir auf verständliche und praxisnahe Wissensvermittlung. Sie lernen die gängigen Verfahren wie Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren kennen und wenden diese in realistischen Fallstudien an.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Markt- und Standortanalyse: Sie erfahren, wie Faktoren wie Lage, Restnutzungsdauer oder Liegenschaftszinsen den Wert einer Immobilie beeinflussen und wie Sie diese systematisch in Ihre Bewertung einbeziehen.

Praktische Übungen zur Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken

Praktische Übungen zur Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken

Das Gelernte wird nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch in Fallstudien praktisch angewandt. So üben Sie beispielsweise die Bewertung eines Mehrfamilienhauses – von der Analyse der Mieteinnahmen bis hin zur Bestimmung des Ertragswertes.

Ihr Nutzen: fundierte Wertgutachten erstellen

Ihr Nutzen: fundierte Wertgutachten erstellen

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, fundierte Wertgutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke zu erstellen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Bewertungsverfahren, erweitern Ihre beruflichen Kompetenzen und stärken Ihr Profil im Immobilienmarkt.

Zielgruppe

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Immobilienmakler, Verwalter, Bau- und Bewertungssachverständige, Bankkaufleute, Investoren und alle, die beruflich mit Immobilienbewertung zu tun haben.

Anwendungsbereiche der Immobilien- und Grundstückswertermittlung

Anwendungsbereiche der Immobilien- und Grundstückswertermittlung

  • Kauf & Verkauf: fundierte Preisermittlung für Häuser, Wohnungen und Grundstücke

  • Finanzierung: zuverlässige Beleihungswerte für Banken und Kreditinstitute

  • Steuerliche Zwecke: Bewertung für Erbschafts- und Schenkungssteuer

  • Rechtliche Verfahren: Wertermittlung bei Scheidungen, Erbschaften oder Enteignungen

  • Investitionen: Analyse der Rentabilität und Planung langfristiger Strategien

Prospekt  inkl. Anmeldeformular

Prospekt Weiterbildung: Wertermittlung für Makler ansehen

FAQ – Seminar Immobilienbewertung und Grundstückswertermittlung

Welche Methoden zur Wertermittlung lerne ich?

Sie trainieren die Anwendung der Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren – praxisnah und anhand konkreter Beispiele.

Ist das Seminar für Einsteiger geeignet?

Ja, auch ohne tiefere Vorkenntnisse können Sie teilnehmen. Das Seminar vermittelt Grundlagen ebenso wie vertiefendes Fachwissen.

Welche Vorteile habe ich nach dem Seminar?

Sie können rechtssichere Wertgutachten erstellen, Ihre berufliche Kompetenz erweitern und sich als Experte im Immobilienbereich positionieren.

Ist dieses Seminar Teil einer kompletten Baugutachter Ausbildung?

Nein. Unser Seminar „Ermittlung von Immobilien- und Grundstückswerten“ ist eine spezialisierte Weiterbildung für die Immobilienbewertung. Wenn Sie eine umfassende Qualifizierung suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Baugutachter Ausbildung, die verschiedene Fachgebiete der Gutachtertätigkeit abdeckt.



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Seminar in Erding

Danke an Herr Friedhof. Sehr guter Dozent, hat uns Reichlich mit Lehrmaterial, Fach- und Infobücher beliefert. Vielen Dank.

von Filippo Nicoletti

★★★★★ Webinar Energieberater

Vielen Dank an die beiden Dozenten für die Vermittlung der Inhalte und die Einblicke in reale Praxisbeispiele mit der entsprechenden Software. Auf alle Fragen und Anregungen wurde eingegangen. Auf die abschließende Prüfung durch die DESAG wurden alle Teilnehmer bestens vorbereitet...

von Moritz Flörichinger

★★★★★ Brandschutzbeauftragter in Stuttgart Gerlingen

Ich bin mit dem Seminar und dessen Lehrinhalte hoch zufrieden. Zum Dozenten Herrn Friedhof gibt es folgendes zu sagen - Passion und Engagement mit diesen beiden Worten ist fast alles beschreiben. Genau diese beiden Eigenschaften sind es mit denen Herr Friedhof durch das ganze Seminar geführt hat...

von Bodo Paul


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Wertermittlung für Makler PDF Anmeldung / Broschüre (0.58 MB)


Infomaterial (Bau): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: x Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Bau

Zusätzliche Weiterbildungsangebote

Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »