Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

KI Schulung für Unternehmen und Einsteiger

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) in unserem Schulungs-Webinar für Einsteiger! Wir vermitteln Ihnen verständlich und praxisnah die Grundlagen von Machine Learning, neuronalen Netzen und Deep Learning. Lernen Sie, wie KI unseren Alltag, unsere Arbeit und unsere Zukunft bereits heute beeinflusst.

Unsere KI Schulungen bietet Einblicke in Anwendungen aus verschiedenen Branchen und beleuchtet ethische Fragen, die diese Technologie aufwirft. Unser Ziel: Sie mit theoretischem Wissen und praktischen Beispielen zu begeistern und Ihnen den Einstieg in dieses zukunftsweisende Feld zu erleichtern.

Nächstes Seminar

15.11.25 Webinar KI Schulung für Unternehmen und Einsteiger
4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Der Seminarort war gut und angenehm gewählt. Nebensächlich war das Personal dort sehr freundlich, und für das Leibliche Wohl wurd in Form von Ausreichend Getränken und abwechselnden Snacks gut gesort. ...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Engelbert Grüner
Alle Bewertungen ansehen »
Unternehmen zu KI Schulungen verpflichtet 

Unternehmen zu KI Schulungen verpflichtet 

KI-Verordnung tritt in Kraft!

Die im vergangenen Jahr endgültig verabschiedete KI-Verordnung tritt ab diesem Februar schrittweise in Kraft. Ab dem 2. Februar 2025 werden dabei verschiedene Verbote für die Nutzung von KI wirksam, und es wird eine umfassende Schulungspflicht eingeführt, die nahezu alle Unternehmen betrifft. 

Firmen, die KI in ihren Betriebsabläufen einsetzen, sind verpflichtet sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden, die mit KI arbeiten, über ein angemessenes Maß an KI-Kompetenz verfügen.

Die Schulungspflichten für Mitarbeiter sind in Artikel 4 der KI-Verordnung festgelegt. ‚Unternehmen und Betreiber von KI-Systemen sind dazu angehalten, Maßnahmen zu ergreifen, um nach „bestem Wissen“ sicherzustellen, dass ein „angemessenes Maß“ an KI-Kompetenz vorhanden ist.

Seminar-Inhalte: Künstliche Intelligenz

Seminar-Inhalte: Künstliche Intelligenz

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was ist KI und wie funktioniert sie?
  • Überblick über Anwendungsbereiche von KI im Alltag und in der Industrie.
  • Einführung in Machine Learning und neuronale Netze.
  • Praktische Beispiele und einfache Übungen.
  • Diskussion über Chancen und Herausforderungen der KI.
  • KI in der (künftigen) Arbeitswelt.
  • Überblick über gängige KI-Tools
  • Künstliche Intelligenz und Datenschutz
  • Einfache Demo: KI-Modell zur Bilderkennung oder Texterstellung.
  • Teilnehmer können ein einfaches KI-Tool ausprobieren (z. B.
    ChatGPT oder ein Bilderkennungstool).
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von KI für einfache Aufgaben.
  • Verbotene KI-Praktiken gemäß Artikel 5 der KI-VO
Seminar - Ziele

Seminar - Ziele

  • Grundverständnis von KI und ihren Anwendungsbereichen vermitteln.
  • Einblick in die wichtigsten Konzepte, Technologien und Begriffe der KI geben.
  • Praxisbeispiele zeigen, um die Relevanz von KI im Alltag und in der Industrie zu veranschaulichen.
  • Motivation und Basiswissen schaffen, um sich weiter mit KI zu beschäftigen.
Zielgruppe für eine KI Schulung

Zielgruppe für eine KI Schulung

Unternehmer, Angestellte und Einsteiger, die einen ersten Einblick in die KI gewinnen möchten. 

Teilnahmezertifikat als Nachweis der KI Weiterbildung

Teilnahmezertifikat als Nachweis der KI Weiterbildung

Alle Webinarteilnehmer erhalten im Anschluss an die erfolgreiche Teilnahme ein Zertifikat des Schulungsveranstalters, welches als Weiterbildungsnachweis gemäß Artikel 4 KI-VO genutzt werden kann.

Webinarsoftware

Webinarsoftware

Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer, Laptop oder Tablet mit Internetanschluss. Für einige Geräte gibt es eine App vom Anbieter GotoWebinar. Durch die benutzerfreundliche und einfache Handhabung der Software, ist das Webinar auch für Teilnehmer mit geringen EDV Kenntnissen problemlos durchführbar.
Die Systemvoraussetzungen können Sie vorab auf der Webseite des Anbieters prüfen :
https://support.goto.com/webinar/system-check-attendee

Unseren Prospekt zum Thema KI Schulung, incl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt KI Schulung ansehen | Referenzen



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Sachverständiger Haustechnik in Erding

Herr Friedhof ist ein exzellenter Lehrer mit meisterhafter Rhetorik! Danke für die ausführliche Literatur, die uns zur Verfügung gestellt wurde.

von Wolfgang Pagany

★★★★★ Der SV im Zivil / Strafprozess

Hallo Zusammen, der Vortragsredner war ein wahrer Meister der Kommunikation! Ich habe für mich erkannt, Fachwissen ist im Bereich Bausachverständiger unabdingbar! Jedoch die Krönung dieser Berufsspezies ist die Kunst der Kommunikation! Der Vortragsredner hat diese Königsdisziplin meisterhaft verstanden! Gerne würde ich in ein paar Monaten das selbe Seminar nochmals belegen...

von Christian Bermeitinger

★★★★★ Weiterbildung Bauschäden und Risseschäden

Am 18./19. November 2020 nahm ich an dem Weiterbildungsseminar für Sachverständige und angehende „Zertifizierte“ mit dem Thema „Bauschäden und Risse“ von MODAL in Achim bei Bremen teil. Ich war im Vorfeld recht gespannt, wie in Corona-Zeiten ein Seminar durchgeführt werden würde...

von Wolfram Weber


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: KI Schulung für Unternehmen und Einsteiger (Webinar) PDF Anmeldung / Broschüre (0.27 MB)

Infomaterial (IT): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Webinar-Online
Fachbereich: IT

Kosten:
236,81 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(199,00 Euro netto + 37,81 Euro MwSt.)

Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »