Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

IT Forensiker Ausbildung – Werden Sie IT-Forensik Analyst

Die Ausbildung zum IT Forensik Analysten befasst sich mit der Untersuchung von Cyberkriminalität und digitalen Sicherheitsvorfällen. Hierbei erlernen Sie Techniken zur Identifzierung, Analyse und Sicherung von digitalen Beweisen. Insgesamt bietet die Ausbildung zum IT Forensiker die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle bei der Sicherung digitaler Informationen und der Bewältigung der Herausforderungen im Bereich der Cyberkriminalität zu spielen. IT Forensik ist ein aufstrebendes Gebiet. Die Ausbildung ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem dynamischen und sich entwickelnden Arbeitsmarkt.

Nächstes Seminar

24.11. - 28.11.25 München IT - Forensik Analyst
4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Hallo Frau Bota, ich wollte mich bedanken für die gute Zusammenarbeit Ihrerseits (modal) und werde garantiert den nächsten Kurs bei Ihnen wieder absolvieren. Die Firma Modal kann ich nur empfehlen....“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Maik Dietrich
Alle Bewertungen ansehen »
Was macht ein IT-Forensiker?

Was macht ein IT-Forensiker?

Ein IT-Forensiker ist Experte für digitale Spurensicherung und Datenanalyse. Seine Aufgabe ist es, elektronische Spuren zu sichern, auszuwerten und so Beweise für rechtliche Verfahren oder interne Untersuchungen bereitzustellen.

Die Sicherstellung und Auswertung elektronischer Daten wird auch in Zukunft ein sicheres Auskommen bieten, da die Häufigkeit von Auseinandersetzungen und Straftaten rund um die IT zunimmt.

Unabhängig davon, ob es sich um schwerwiegende Delikte, Datendiebstahl oder das illoyale Verhalten von Mitarbeitern handelt. Die Sicherstellung, eine detaillierte Analyse und eine ausführliche Dokumentation von elektronischen Spuren ist die Aufgabe von Spezialisten. 

Ihre Ausbildung zum IT-Forensik Analysten

Ihre Ausbildung zum IT-Forensik Analysten

Die Ausbildung zum IT Forensik Analysten befasst sich mit der Untersuchung von Cyberkriminalität und digitalen Sicherheitsvorfällen. Hierbei erlernen Sie Techniken zur Identifizierung, Analyse und Sicherung von digitalen Beweisen.

Das fünftägige Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, mit dem Sie in Unternehmen, Behörden oder als Gutachter tätig werden können .Die Ausbildung ist DESAG-zertifiziert und bietet Ihnen somit einen anerkannten Abschluss, der Ihre Karrierechancen im Bereich IT-Security deutlich steigert.

Inhalte der IT-Forensik Ausbildung

Inhalte der IT-Forensik Ausbildung

Die Seminarteilnehmer sollen die Tätigkeitsfelder der Computerforensik kennenlernen und mit den Anforderungen an forensische Gutachten vertraut gemacht werden.

  • Grundlagen der IT-Forensik
    Definition, Ziele und Unterschiede zur herkömmlichen Forensik.

  • Digitale Beweissicherung
    Methoden zur sicheren Identifizierung, Erfassung und Dokumentation von digitalen Beweisen. Kette der Beweisführung.

  • Forensische Werkzeuge
    Vorstellung gängiger Software- und Hardwaretools. Praktische Anwendung und Demonstrationen.

  • Analyse von Sicherheitsvorfällen
    Untersuchung von Cyberangriffen und Sicherheitsverletzungen. Identifizierung von Angriffsmustern und Schwachstellen.

  • Netzwerkanalyse
    Untersuchung von Netzwerkpaketen und Protokollen. Erkennung von Anomalien im Netzwerkverkehr.

  • Malware-Analyse
    Identifikation, Klassifizierung und Analyse von Schadsoftware. Dynamische und statische Analysemethoden.

  • Rechtliche Aspekte
    Einblick in Gesetze und rechtliche Rahmenbedingungen. Zusammenarbeit mit Behörden und Gerichten.

  • Fallstudien und Praxisübungen
    Analyse realer Fallbeispiele. Praktische Übungen zur Anwendung von erworbenem Wissen.

  • Berichterstattung und Dokumentation
    Erstellung von forensischen Berichten. Kommunikation von Ergebnissen an unterschiedliche Zielgruppen.

  • Cloud-Forensik und Mobile Forensik
    Analyse von Cloud-Daten und mobilen Geräten (iOS, Android). Vorstellung relevanter Tools und praxisnahe Übungen.

10 Fragen - 10 Antworten zum Thema: Wie werde ich IT Forensiker?

10 Fragen - 10 Antworten zum Thema: Wie werde ich IT Forensiker?

Berufliche Chancen nach der Ausbildung

Berufliche Chancen nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, forensische Zusammenhänge fachgerecht zu erfassen und Ihre Ergebnisse in Gutachten darzulegen.

Sie können sowohl in Unternehmen als auch in Behörden, bei Polizei, Rechtsanwälten oder Staatsanwaltschaft tätig werden. Auch eine selbstständige Tätigkeit als Sachverständiger ist möglich.

Mögliche Themenfelder für Gutachten:

  • Wirtschaftskriminalität

  • Datendiebstahl

  • Datensabotage

  • Datenveränderung

  • Beweissicherung im IT-Bereich

  • Wettbewerbsrecht

  • Urheberrecht

  • Betrug

  • Verbreitung illegaler Inhalte

Zielgruppen der IT-Forensiker Ausbildung

Zielgruppen der IT-Forensiker Ausbildung

  • IT-Sachverständige

  • Datenschutzbeauftragte

  • Datenschutzsachverständige

  • IT-Unternehmer

  • IT-Security Experten

Auch für Quereinsteiger mit solider IT-Erfahrung bietet das Seminar einen strukturierten Einstieg in die IT-Forensik.

Seminarablauf und Termine

Seminarablauf und Termine

Wir bieten IT-Experten die Möglichkeit, in einem fünftägigen Seminar die erforderlichen Grundkenntnisse zu erlangen.

Das Seminar findet regelmäßig in Berlin, Frankfurt und München statt. Die Kosten liegen bei 2.350 € zzgl. MwSt. (Stand 2025). Für die Zertifizierung fällt zusätzlich eine Prüfungsgebühr von 499,80 € an.

Jetzt anmelden zur IT-Forensiker Ausbildung

Unseren Prospekt zum Thema IT-Forensik Analyst, inkl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt IT Forensik Analyst ansehen

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie Ihre Karriere im Bereich IT-Forensik!

Häufige Fragen zur IT-Forensiker Ausbildung

Wie werde ich IT-Forensiker?

Durch eine spezialisierte Ausbildung, wie das 5-Tage-Seminar bei uns, können Sie sich gezielt qualifizieren.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

IT-Grundkenntnisse sind empfehlenswert. Vorkenntnisse in IT-Security oder Netzwerken sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

Wie anerkannt ist die Ausbildung?

Die Ausbildung ist durch die DESAG anerkannt und steigert Ihre berufliche Glaubwürdigkeit.

Wo kann ich nach der Ausbildung arbeiten?

In Unternehmen, Beratungsfirmen, Strafverfolgungsbehörden oder als selbstständiger Gutachter.




Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 215 Bewertungen:

★★★★★ Bau Sachverständiger in Krefeld

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin sehr zufrieden mit der Durchführung der Maßnahme, die beiden Dozenten haben den Lehrstoff sehr gut erklärt und sind auf Fragen intensiv eingegangen. Die Location war für die Durchführung des Präsenzseminars mehr als ausreichend und aufgrund der kleinen Teilnehmergruppe (5 Teilnehmer ) war eine sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung gegeben...

von Jens Ackermann

★★★★★ Seminar Bausachverständiger in Gerlingen

Hallo Herr Waindok, Ich habe an Ihrem Seminar für Bausachverständiger in Gerlingen teilgenommen und möchte hiermit meinen Lob, sowohl für das organisatorische als auch für den "Unterricht" per se aussprechen! Mir hat auch sehr gefallen wie verständlich Herr Meier den Lehrstoff nicht nur weitergegeben, sondern mit Fallbeispielen verdeutlicht hat...

von Ramazan Kermeli

★★★★★ Seminar Sachverständiger für Haustechnik in Maintal

Bitte alles so beibehalten, klasse Unterricht, sehr gute Vorträge. Fachkompetenz wird durch Herrn Friedhof sehr gut vermittelt. Auf alle Fragen bekommt man eine Antwort. Eine klare 1 für Herrn Friedhof.

von Frank Paffrath


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: IT Forensik Analyst PDF Anmeldung / Broschüre (0.58 MB)
Kostenlose Erstberatung

Infomaterial (IT): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 5 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: IT

Kosten:
2796,50 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(2350,00 Euro netto + 446,50 Euro MwSt.)

Leseprobe: Skript IT Forensik Analyst »
Ihr Wunschort ist nicht dabei?

Weitere Infos

Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »