Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Smart Home Berater werden

Die Welt der Gebäudeautomation wächst rasant, und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die diese Technologien planen, installieren und optimieren können, steigt stetig. Unser Seminar vermittelt fundiertes Grundlagenwissen rund um Smart Home Systeme und bereitet Sie darauf vor, in diesem zukunftsweisenden Bereich erfolgreich tätig zu werden.

Nächstes Seminar

06.10. - 09.10.25 Frankfurt Fachberater für Smart Home Technik
4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Sehr geehrter Herr Waindok, Ich fand die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen super strukturiert und auch organisiert. Es hat mir Freude bereitet, an diesem Webinar teilnehmen zu dürfen. Wie bereits...“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Dipl. Ing. (FH) Udo Cullmann
Alle Bewertungen ansehen »
Zielgruppe: An wen richtet sich das Seminar?

Zielgruppe: An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an eine Vielzahl von Fachleuten und Interessierten, die ihre Kenntnisse im Bereich Smart Home erweitern möchten, darunter:

  • Handwerks- und Fachbetriebe, die ihren Kunden innovative Lösungen anbieten wollen.
  • IT-Fachleute, Systemintegratoren und Fachplaner im Bereich der Raumautomation.
  • Haushersteller und Innenausbaubetriebe, die moderne Technologien in ihre Projekte integrieren möchten.
  • Bauträger, Investoren und Bauherren, die auf effiziente und komfortable Smart Home Technologien setzen.
  • Architekten, die zukunftsorientierte Gebäude mit intelligenter Technik planen.
  • Versicherer, die sich mit den Möglichkeiten und Risiken von Smart Home Technologien vertraut machen möchten.
  • Elektroinstallateure, die ihre Kompetenzen in der Installation und Wartung von Smart Home Systemen erweitern möchten.
  • Techniker, Ingenieure und Facharbeiter, die Elektronik- und Netzwerktechnik auffrischen oder vertiefen wollen.
  • Jeder mit Interesse an Smart Buildings, der mehr über Sensoren, Heizungen, Beleuchtung, Kameras und weitere Komponenten erfahren möchte.
Seminarinhalte: Was lernen Sie?

Seminarinhalte: Was lernen Sie?

Unser Seminar deckt alle wichtigen Aspekte der Smart Home Technologie ab, von der Planung bis zur Umsetzung. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Gesetzliche Anforderungen: Überblick über die EnEV (Energieeinsparverordnung) und das GEG (Gebäudeenergiegesetz).
  • Einsparpotenziale erkennen: Wie Smart Home Systeme Energieverbrauch und Kosten reduzieren können.
  • Systeme der Gebäudeautomation: Vor- und Nachteile verschiedener Smart Home Lösungen und Technologien.
  • Technologien und ihre Anforderungen: Sensoren, Thermostate, Netzwerktechnik, Beleuchtung und deren Integration in bestehende Systeme.
  • Kostenplanung und -abschätzung: Wie viel kostet die Installation eines Smart Home Systems?
  • Netzwerktechnik: Einrichtung von WLAN, Firewall und Netzwerksicherheit für Smart Homes.
  • Datenschutz und Sicherheit: Schutz sensibler Daten im vernetzten Zuhause.
  • Praxisorientierte Installation: Planung, Aufbau und Wartung von Smart Home Technologien, darunter Heizungssysteme, Beleuchtungskonzepte, Kamerasysteme und die Steuerung per Smartphone.
Methoden: Praxisnähe und individuelle Unterstützung

Methoden: Praxisnähe und individuelle Unterstützung

Unsere erfahrenen Dozenten arbeiten praxisorientiert und vermitteln die Inhalte durch:

  • Praktische Arbeiten: Mit Smart Home Bauteilen, Digital-Multimetern und PC-Anwendungen experimentieren Sie vor Ort.
  • Diskussionsrunden: Vertiefen Sie das Gelernte und tauschen Sie Erfahrungen aus.
  • Individuelle Beratung: Profitieren Sie von der Expertise unserer Dozenten und erhalten Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung eigener Projekte.

Zusätzlich bieten wir eine Kooperation mit der modal gmbh + co. kg, die Absolventen beim Einstieg in dieses spannende Tätigkeitsfeld unterstützt.

Dauer und Umfang: Intensivseminar mit praktischer Ausrichtung

Dauer und Umfang: Intensivseminar mit praktischer Ausrichtung

Das Seminar dauert vier Tage und bietet eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis. Für die praktische Arbeit stehen Ihnen zahlreiche Werkzeuge, Bauteile und Anwendungen zur Verfügung. Die Kosten für diese Materialien sind in den Lehrgangsgebühren enthalten.

Themen der Praxisübungen:

  • Installation und Konfiguration von Sensoren und Thermostaten.
  • Einrichtung von Heizungs- und Beleuchtungssystemen.
  • Planung und Umsetzung eines kompletten Smart Home Systems.
  • Integration von Kameras und Sicherheitslösungen in das Netzwerk.
  • Steuerung aller Komponenten über Smartphones und andere Endgeräte.
Komfort und Vorteile: Warum sollten Sie teilnehmen?

Komfort und Vorteile: Warum sollten Sie teilnehmen?

Ein Smart Home steht für Komfort, Effizienz und Sicherheit. Mit diesem Seminar:

  • Planen Sie Smart Home Systeme individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden.
  • Helfen Sie bei der Auswahl und Installation der optimalen Technologien.
  • Entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen, die Komfort und Sicherheit vereinen.
  • Setzen Sie auf zukunftsorientierte Technologien wie intelligente Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme.

Zeitpläne für eine Ausbildung per Post erhalten

Sie möchten die aktuellen Zeitpläne unserer Seminare anfordern? Füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus.

Formular ausfüllen

Unseren Prospekt zum Thema Ausbildung Smart Home Berater, incl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt Ausbildung Smart Home Fachberater ansehen



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 212 Bewertungen:

★★★★★ Fachberater für Schimmelpilzschäden in Hermannsburg

Ich bin persönlich mit dem Vortrag, sowie die Art und Weite der Darstellung mehr als zufrieden. Die praxisnahe Veranschaulichung ist/war mir viel wert, da Theorie und Praxis immer weit auseinanderliegen...

von Simon Waldeck

★★★★★ Haustechnik Seminar in Würzburg

Der Dozent Herr Hülsewiesche hat seinen Vortrag mit praktischen Beispielen untermauert und dadurch den Unterricht sehr anschaulich gestaltet. Er hat insbesondere auf die richtige Wortwahl und Ausstellung bei Gutachten hingewiesen, was sehr gut war.

von Henry Klein

★★★★★ Bau-Sachverständiger in Stuttgart Gerlingen

Sehr geehrter Herr Waindok, lassen Sie mich zunächst einmal ein herzliches "Danke" sagen, für die angenehme Betreuung und die Vorbereitung des gestern beendeten Kurses zum Bau-Sachverständigen mit Herrn H...

von Frank Schmalzriedt


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Smart Home Berater PDF Anmeldung / Broschüre (0.15 MB)

Infomaterial (TGA, Bau, IT): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 4 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: TGA, Bau, IT

Kosten:
1963,50 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(1650,00 Euro netto + 313,50 Euro MwSt.)

Ihr Wunschort ist nicht dabei?

Weitere Seminarangebote

Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »