Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

Ausbildung Datenschutzauditor

Der Auditor für Datenschutz und Datensicherheit muss neben dem allgemeinen Datenschutzmanagement auch die sachgerechte Kontrolle von Dokumenten, Nachweispflichten sowie der getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen im Bereich der ITK prüfen. Datenschutzaudits werden heute als notwendige Maßnahme für die Einhaltung der erforderlichen Risikofrüherkennung gemäß Aktien- und GmbH-Gesetz angesehen. Audits geben dann zukünftig Aufschluss über den Erfolg der eingesetzten Maßnahmen aus dem erstellten Maßnahmenkatalog und können damit u.a. zu einem Imagegewinn, einer verbesserten Außenwirkung und hohem Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern führen.

Nächstes Seminar

16.06. - 18.06.25 Frankfurt Auditor für Datenschutz und Datensicherheit
4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

„Wie immer ein äußerst informatives Seminar, welches durch Herrn Brunsch spannend. abwechslungsreich und souverän durchgeführt wurde! Vielen Dank!“

★★★★★
☆☆☆☆☆
Thorsten Pflanzer
Alle Bewertungen ansehen »
Das Seminar

Das Seminar

Ziel unserer Ausbildung ist die Vermittlung der fachgerechten Planung, Durchführung und Auswertung von Datenschutzaudits sowie den daraus abgeleiteten Maßnahmen in einem Unternehmen bzw. einer Organisation. Sie erfahren, welche Prüfkriterien und Methoden geeignet sind um das Datenschutzkonzept des eigenen Unternehmens oder einer externen Organisation zu auditieren. 

Interne Audits sind im Rahmen eines ISMS nach ISO 27001 zudem Voraussetzung für eine Zertifizierung. Im Bereich des Datenschutzes unterstützen interne Auditoren künftig die Anforderungen der EU - Datenschutzgrundverordnung. Weitere (wiederkehrende) Audits geben dann zukünftig Aufschluss über den Erfolg der eingesetzten Maßnahmen aus dem erstellten Maßnahmenkatalog und können damit u. a. zu einem Imagegewinn, einer verbesserten Außenwirkung und hohem Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern führen.

Angesprochener Personenkreis

Angesprochener Personenkreis

  • Datenschutzbeauftragte (lesen Sie hierzu unseren Artikel: Wie wird man Datenschutzbeauftragter?)
  • Der EU Datenschutzbeauftragte
  • IT-Sachverständige
  • Führungskräfte
  • Managementbeauftragte
  • Projektleiter
  • Datenschutzauditoren
Inhalte Ausbildung Auditor für Datenschutz und Datensicherheit

Inhalte Ausbildung Auditor für Datenschutz und Datensicherheit

  •  Auditgrundlagen und Ziele
  •  Anforderungen an Audits und Auditoren
  •  Audittechniken
  •  Durchführung von Audits
  •  Dokumentenprüfung
  •  Erstellen des Auditberichts
  •  Managementsysteme 
  •  Begehungen
  •  Interne Audits, Lieferantenaudits und Zertifizierungsaudits
  •  Auditplanung und –Ablauf nach Norm DIN  19011
  •  Prüfungsplanung
  •  Prüfpunkte
  •  Dokumentation (Reporting)
Optionale Abschlussprüfung

Optionale Abschlussprüfung

Durch die DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH wird im Anschluss an das Seminar eine optionale Prüfung angeboten.
Das Bestehen der Prüfung dient als Voraussetzung zur Teilnahme an weiterführenden Betreuungsmaßnahmen und der Zulassung als DESAG anerkannter Auditor für Datenschutz und Datensicherheit.
Die Prüfungsgebühr liegt bei 499,50 € inkl. MwSt (420,00 € netto + 79,50 € MwSt.) und wird separat berechnet. Die Gebühren beinhalten:

  • Prüfungs - Zertifikat
  • Prüfungszeugnis
Nutzen für Auditoren und Dienstleister

Nutzen für Auditoren und Dienstleister

Sie lernen den Prozess von des Datenschutzaudits kennen – angefangen von der Planung, Zielsetzung und Durchführung der Audits bis hin zur Auswertung und Festlegung von Maßnahmen. Sie erhalten Tipps für schwierige Situationen und erleben Audits als wertvolles Instrument zur systematischen Verbesserung des Datenschutzes. Im Bereich Datenschutz unterstützen interne Auditoren künftig die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Unseren Prospekt zum Thema Auditor für Datenschutz und Datensicherheit, incl. Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden Sie hier:

Prospekt Auditor für Datenschutz und Datensicherheit ansehen



Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 212 Bewertungen:

★★★★★ Webinar Energieberater

Sehr geehrter Herr Waindok, hier mein Feedback zum Webinar Energieberater: Am Anfang habe ich ehrlich gesagt gedacht, dass der Moderator nur seinen Aufschrieb runterließt und wir schauen können wie wir damit zurecht kommen! Aber dieses Gefühl hat sich schnell gelegt und der Moderator hat mich regelrecht abgeholt...

von Steffen Rein

★★★★★ Webinar Energieberater 10.02. + 11.02.22

Sehr geehrter Herr Waindok, Ich fand die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen super strukturiert und auch organisiert. Es hat mir Freude bereitet, an diesem Webinar teilnehmen zu dürfen. Wie bereits besprochen, melden wir heute, meinen Geschäftspartner für den nächsten Kurs im Mai diesen Jahres, bei Ihnen an...

von Dipl. Ing. (FH) Udo Cullmann

★★★★★ Webinar - Der Sachverständige im Straf- und Zivilprozess

Hallo Herr Waindok, Hallo Herr Meier, ich bedanke mich sehr für das aufschlussreiche und in vielen Punkten äußerst interessante und hilfreiche Webinar, das ich von Anfang bis Ende aufmerksam verfolgt habe...

von Horst Schübel


Alle Bewertungen ansehen »
Broschüre: Datenschutzauditor PDF Anmeldung / Broschüre (0.34 MB)

Infomaterial (Datenschutz): Anfordern »

Termine: Ganzjährige Termine
Dauer: 3 Tage
Seminarort: Bundesweit
Fachbereich: Datenschutz

Kosten:
1902,81 Euro inkl. MwSt. pro Teilnehmer
(1599,00 Euro netto + 303,81 Euro MwSt.)

Seminarplan: Ansehen »
Ihr Wunschort ist nicht dabei?

Weitere Seminarangebote

Auszeichnung 25 Jahre modal
Fragen? WhatsApp »