Broschüre: IT Forensik & Security Infotag PDF Anmeldung / Broschüre (0.13 MB)

IT Forensik & Security Infotag

Alle Kurstermine »


Zeitpläne (IT) per Post: Anfordern »

Termine: 27.04.2023
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Dortmund*
Fachbereich: IT

Broschüre / Anmeldung: Kostenlos herunterladen »
Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 02153 - 40 98 40

IT Forensik & Security Infotag

4.94 / 5.00 Bestens bewertet
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ausführliche Bewertungen ansehen »

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »


Erfahren Sie mehr über die anspruchsvollen und spannenden Aufgabengebiete in den Bereichen IT Security und Forensik.

Die modal und Ihr Dozententeam haben für Sie einen Infotag zusammengestellt, in welchem wir Ihnen, in angenehmer Atmosphäre, neue Ausbildungskonzepte und Wege zur erfolgreichen Umsetzung im Arbeitsalltag vorstellen möchten.

Nach einer kurzen Einführung durch unsere Dozenten werden Sie gezielt über unsere Bildungsprogramme informiert und haben die Gelegenheit mit Kollegen und Profis aus der Praxis ins Gespräch kommen.

Wenn Sie an dem Forensik Infotag teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte frühzeitig!



Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 

Ablauf des Infotages

10:30 Uhr
Registrierung der Teilnehmer

11:00 Uhr   
Vorstellung der Seminare IT-Forensik und Digitale Forensik. Möglichen Geschäftsfelder für IT-Forensiker.
Wie können wir unsere Dienstleistung nutzen, wer sind unsere potentiellen Kunden?
Die Dienstleistung IT Forensik ist ein neuer Markt sowie ein interessantes Betätigungsfeld.

13:00 Uhr 
Pause inkl. Erfrischungen, Kaffee und Gebäck oder Imbiss

13:30 Uhr      
Vorstellung der Seminare Mobile-Forensik und Apple-Forensik. Mobile Endgeräte und die darauf enthaltene Flut von Daten und Informationen sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mobile Endgeräte wie Handy, Smartphone oder Tablet-PC bilden eine immer wichtigere Schlüsselkomponente bei der Untersuchung und Aufklärung von Kriminalfällen, Straftaten oder Terrorakten.

14:30 Uhr   
Vorstellung des Seminars Fachkraft ISUS und der möglichen Geschäftsfelder für ISUS Fachkräfte.
Aktuelle Bedrohungen erkennen und minimieren. Praxisbeispiele
Informationsschutz in Unternehmen und deren Schwachstellen.
Schützen wir uns ausreichend gegen Know-How Verlust?
Überblick über das Themenfeld Informationsschutz, welche Möglichkeiten gibt es, präventiv und im Bedrohungsfall.

Vorstellung verschiedener Angriffsmethoden und Techniken sowie deren Minimierung.

16:00 Uhr
Fragen und Diskussionen bzw. Einzelgespräche

16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung

 

modal gmbh & co. kg Rennekoven 9, 41334 Nettetal
Tel.: 02153/40984-0, Fax: 02153/40984-9, E-Mail: info@modal.de
4.94 / 5.00 Bestens bewertet

So bewerten uns unsere Kunden:

Auszug aus auf 195 Bewertungen:

★★★★★ Weiterbildung zum Bau-Sachverständigen Webinar und Selbststudium

Guten Morgen Herr Waindok, ich möchte mich für die Weiterbildung zum Bau-Sachverständigen bedanken. Mein gewählter Mix aus Fernstudium + 1 Woche Webinar war für mich die perfekte Mischung aus Lernniveau und Lernmasse...

von M. Henschel

★★★★★ Fachkundeerhaltung Datenschutz

Wie immer ein äußerst informatives Seminar, welches durch Herrn Brunsch spannend. abwechslungsreich und souverän durchgeführt wurde! Vielen Dank!

von Thorsten Pflanzer

★★★★★ Webinar Energieberater

Sehr geehrter Herr Waindok, hier mein Feedback zum Webinar Energieberater: Am Anfang habe ich ehrlich gesagt gedacht, dass der Moderator nur seinen Aufschrieb runterließt und wir schauen können wie wir damit zurecht kommen! Aber dieses Gefühl hat sich schnell gelegt und der Moderator hat mich regelrecht abgeholt...

von Steffen Rein


Alle Bewertungen ansehen »