Bitte füllen Sie das E-Mail Formular aus und Sie erhalten den gewünschten Zeitplan per Mail oder Post.
per Mail/Post anfordern »Bitte legen Sie sich einen Account an und Sie können sofort, online und unverbindlich Einsicht auf alle Zeitpläne nehmen. Sie können Ihren Account für eine spätere Seminarbuchung nutzen oder auch Informationsmaterial bestellen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail! Mehr »
Erfahren Sie mehr über die anspruchsvollen und spannenden Aufgabengebiete in den Bereichen IT Security und Forensik.
Die modal und Ihr Dozententeam haben für Sie einen Infotag zusammengestellt, in welchem wir Ihnen, in angenehmer Atmosphäre, neue Ausbildungskonzepte und Wege zur erfolgreichen Umsetzung im Arbeitsalltag vorstellen möchten.
Nach einer kurzen Einführung durch unsere Dozenten werden Sie gezielt über unsere Bildungsprogramme informiert und haben die Gelegenheit mit Kollegen und Profis aus der Praxis ins Gespräch kommen.
Wenn Sie an dem Forensik Infotag teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte frühzeitig!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
10:30 Uhr
Registrierung der Teilnehmer
11:00 Uhr
Vorstellung der Seminare IT-Forensik und Digitale Forensik. Möglichen Geschäftsfelder für IT-Forensiker.
Wie können wir unsere Dienstleistung nutzen, wer sind unsere potentiellen Kunden?
Die Dienstleistung IT Forensik ist ein neuer Markt sowie ein interessantes Betätigungsfeld.
13:00 Uhr
Pause inkl. Erfrischungen, Kaffee und Gebäck oder Imbiss
13:30 Uhr
Vorstellung der Seminare Mobile-Forensik und Apple-Forensik. Mobile Endgeräte und die darauf enthaltene Flut von Daten und Informationen sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mobile Endgeräte wie Handy, Smartphone oder Tablet-PC bilden eine immer wichtigere Schlüsselkomponente bei der Untersuchung und Aufklärung von Kriminalfällen, Straftaten oder Terrorakten.
14:30 Uhr
Vorstellung des Seminars Fachkraft ISUS und der möglichen Geschäftsfelder für ISUS Fachkräfte.
Aktuelle Bedrohungen erkennen und minimieren. Praxisbeispiele
Informationsschutz in Unternehmen und deren Schwachstellen.
Schützen wir uns ausreichend gegen Know-How Verlust?
Überblick über das Themenfeld Informationsschutz, welche Möglichkeiten gibt es, präventiv und im Bedrohungsfall.
Vorstellung verschiedener Angriffsmethoden und Techniken sowie deren Minimierung.
16:00 Uhr
Fragen und Diskussionen bzw. Einzelgespräche
16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung